Müller will Herthas "Druck auf dem Kessel" ausnutzen

Am Freitag (20:00 Uhr) tritt der FC Bayern bei Hertha BSC an. Thomas Müller freut sich besonders auf das Wiedersehen mit Sami Khedira, mit dem er 2014 Weltmeister wurde. Außerdem erklärte er den Matchplan der Münchner.
"Ich freue mich, dass Sami wieder zurück ist. Er ist ein Kind der Bundesliga, ist hier groß geworden, hat hier schon in ganz jungen Jahren mit Stuttgart die Meisterschaft gewonnen und sich seine Sporen verdient", sagte Müller in einem Interview auf der Vereinshomepage.
Dass ein Spieler aus der Bundesliga ins Ausland gewechselt ist und für Topklubs wie Real Madrid oder Juventus Turin gespielt hat, "war schön für den deutschen Fußball".
"Ich bin gespannt, wie es für ihn nach seiner Rückkehr laufen wird", ergänzte Müller, betonte aber mit einem Augenzwinkern: "Ich hoffe aber natürlich, dass es am Freitagabend noch nicht so gut für ihn ausgeht."
Nachdem Pál Dárdai das Traineramt bei Hertha BSC übernommen hat, ist die Alte Dame laut Müller unberechenbarer. "Wir hatten nur ein Spiel zur Analyse Zeit, um zu schauen, was sie umgestellt haben und wie sie im Vergleich zu der Zeit unter Bruno Labbadia anders agieren wollen. Das macht die Analyse etwas diffiziler", so der Angreifer.
Am Freitag erwartet der Ur-Bayer daher ein "Spiel auf Messers Schneide". "Die Herthaner stehen tabellarisch sicherlich nicht dort, wo sie gerne hinwollen. Da ist bei Berlin in der jetzigen Situation viel Druck auf dem Kessel", erklärte der 31-Jährige.
Daher wolle der FC Bayern versuchen, die ein oder andere Unsicherheit bei Hertha auszunutzen. "Wir hoffen, dass das ein Vorteil für uns ist. Aber grundsätzlich erwarte ich sehr kampfstark eingestellte Berliner", sagte Müller.
FC Bayern will überragendem Jahr "die Krone aufsetzen"
Im Anschluss an die Partie reisen die Münchner direkt von Berlin nach Katar zur Klub-WM. Das Turnier ist für Müller und Co. von besonderer Bedeutung. Es sei "die Möglichkeit, diesen riesigen Erfolgslauf, den wir mit dem Champions-League-Sieg im vergangenen Sommer hatten, abzuschließen. Wir wollen diesem überragenden Jahr mit dem Sieg bei der Klub-WM die Krone aufsetzen."
Als europäisches Team sei der FC Bayern sicher in der Favoritenrolle. "Das wollen wir unterstreichen und das Ding auch holen. Aber es wird sicherlich eine Herausforderung", so Müller.