Klostermann über BVB-Gerüchte und "lästiges" DFB-Thema

Fußball-Nationalspieler Lukas Klostermann glaubt an eine nachhaltig gute Saison von RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga.
"Nach den letzten Jahren, in denen wir immer schon oben angeklopft haben, dürfen wir den Anspruch haben, dass wir oben dranbleiben wollen", sagte der Verteidiger dem "kicker".
Vor dem Duell mit Borussia Dortmund am 9. Januar sagte er: "Es ist natürlich ein sehr wichtiges Spiel, und es wäre beim Blick auf die Tabelle sehr gut, dieses Spiel auch zu gewinnen."
In der Vergangenheit wurde der 24-Jährige mit einem Wechsel zum BVB in Verbindung gebracht. "Ich hatte mir natürlich Gedanken über meine Zukunft gemacht, aber wenn ich auf die letzten Jahre hier zurückblicke, muss ich sagen: Viel besser hätte es nicht laufen können. Und ich bin der Meinung, dass dieser Weg noch nicht zu Ende ist", sagte Klostermann rückblickend.
Der Leipziger hatte wegen einer Operation am Knie lange gefehlt, am Vorwochenende beim 1:0 gegen den VfB Stuttgart aber sein Comeback gegeben.
In der Fußball-Bundesliga steht Leipzig vor dem 15. Spieltag auf Rang zwei, zwei Punkte hinter Spitzenreiter FC Bayern München. Borussia Dortmund ist Vierter, auf Leipzig fehlen dem BVB derzeit sechs Zähler.
Lukas Klostermann mit Joachim Löw in Kontakt
Durch seine beständigen Leitungen hat sich Klostermann in die deutsche Nationalmannschaft gespielt. Da die DFB-Defensive in den vergangenen Monaten bedenklich wackelte, wird über eine Rückkehr von Thomas Müller, Mats Hummels und Jérôme Boateng diskutiert.
"Ich habe mit den dreien in der Nationalmannschaft gar nicht zusammen gespielt, deshalb kann ich mich auch nicht groß dazu äußern. Persönlich muss ich sagen, dass ich es einfach als ein lästiges Thema für alle Beteiligten empfinde. Dabei würde ich es gerne belassen", erklärte Klostermann.
Während seiner Verletzungspause hatte der Abwehrspieler "regelmäßig Kontakt" zu Bundestrainer Joachim Löw.