Fußballer des Jahres: Diekmeier übertrumpft Neuer

Im Champions-League-Finale war Manuel Neuer der Held des FC Bayern und damit der Triple-Garant für den Rekordmeister, bei der Wahl zu Deutschlands Fußballer des Jahres erhielt er allerdings nur eine einzige Stimme.
Zum Vergleich: Für Dennis Diekmeier von Zweitligist SV Sandhausen oder Drittliga-Stürmer Sascha Mölders (1860 München) entschieden sich jeweils zwei Mitglieder des Verbandes Deutscher Sportjournalisten, die bei der vom Fachmagazin "kicker" zum 61. Mal durchgeführten Wahl abstimmen durften.
Wie Neuer erhielten unter anderen Urgestein Marc Schnatterer von Zweitligist 1. FC Heidenheim, dessen Teamkollege Norman Theuerkauf oder Kapitän Christopher Trimmel von Union Berlin eine Stimme.
Das Problem für Neuer, dessen Münchner Teamkollege Robert Lewandowski die Wahl gewann: Einsendeschluss war der 7. August - und damit rund zwei Wochen vor den Heldentaten des DFB-Kapitäns im Endspiel der Königsklasse.
Die Stimmenverteilung:
- Fußballer des Jahres 2020:
1. Robert Lewandowski (Bayern München) 276 Stimmen
2. Thomas Müller (Bayern München) 54
3. Joshua Kimmich (Bayern München) 49
4. Kai Havertz (Bayer Leverkusen) und Timo Werner (RB Leipzig) je 17
6. Erling Haaland (Borussia Dortmund) 14
7. Leon Goretzka (Bayern München) 13
8. Jadon Sancho (Borussia Dortmund) 11
9. Alphonso Davies (Bayern München) 9
10. David Alaba (Bayern München) Mats Hummels (Borussia Dortmund) und Toni Kroos (Real Madrid) je 6
13. Marcus Thuram (Borussia Mönchengladbach) 5
14. Daniel Batz (1. FC Saarbrücken) Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Nils Petersen (SC Freiburg), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) je 3
18. Jérôme Boateng (Bayern München), Dennis Diekmeier (SV Sandhausen), Serge Gnabry (Bayern München), Robin Gosens (Atalanta Bergamo), Fabian Klos (Arminia Bielefeld), Sascha Mölders (1860 München) je 2
24. Julian Brandt (Borussia Dortmund), Rafal Gikiewicz (Union Berlin), Mario Gomez (VfB Stuttgart), Christian Günter (SC Freiburg), Rouwen Hennings (Fortuna Düsseldorf), Martin Hinteregger (Eintracht Frankfurt), Daichi Kamada (Eintracht Frankfurt), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Filip Kostic (Eintracht Frankfurt), Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim), Manuel Neuer (Bayern München), Alassane Pléa (Borussia Mönchengladbach), Marc Schnatterer (1. FC Heidenheim), Neven Subotic (Union Berlin), Norman Theuerkauf (1. FC Heidenheim), Christopher Trimmel (Union Berlin), Birger Verstraete (1. FC Köln) und Denis Zakaria (Borussia Mönchengladbach) je 1
- Trainer des Jahres 2020
1. Hansi Flick (Bayern München) 223 Stimmen
2. Jürgen Klopp (FC Liverpool) 164
3. Christian Streich (SC Freiburg) 40
4. Marco Rose (Borussia Mönchengladbach) 26
5. Frank Schmidt (1. FC Heidenheim) 21
6. Uwe Neuhaus (Arminia Bielefeld) 16
7. Urs Fischer (Union Berlin) 11
8. Lucien Favre (Borussia Dortmund) 5
9. Florian Kohfeldt (Werder Bremen) 3
10. Steffen Baumgart (SC Paderborn), Niko Kovac (Bayern München) und Julian Nagelsmann (RB Leipzig) je 2
13. Jürgen Ehrmann (TSG Hoffenheim/Frauen), Dieter Hecking (Hamburger SV), Adi Hütter (Eintracht Frankfurt), Jürgen Klinsmann (Hertha BSC), Bruno Labbadia (Hertha BSC), Daniel Thioune (VfL Osnabrück) und Thomas Tuchel (Paris St. Germain) je 1