Neue Aufgabe für Benedikt Höwedes

Das Kuratorium des Deutschen Fußballmuseums hat sich am Freitag (28. August 2020) im Rahmen einer Video-Konferenz konstituiert. Der Deutsche Fußball-Bund und die Stadt Dortmund haben als paritätische Gesellschafter des Museums jeweils zwölf Mitglieder für das Kuratorium benannt.
Die Persönlichkeiten aus Sport, Politik, Kultur, Wirtschaft und Kirche sollen das Fußballmuseum aus unterschiedlicher Perspektive beraten und es noch stärker im lokalen und überregionalen Umfeld gesellschaftlich vernetzen. Den Vorsitz im Kuratorium führen im jährlichen Wechsel der DFB-Präsident und der Oberbürgermeister der Stadt Dortmund.
Ex-Weltmeister Benedikt Höwedes komplettiert das Kuratorium des Deutschen Fußballmuseums. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) berief den 32-Jährigen als letztes Mitglied in das 24-köpfige Gremium, das am Freitag seine Arbeit aufnahm.
Der DFB und die Stadt Dortmund konnten als paritätische Gesellschafter des Museums jeweils zwölf Mitglieder für das Kuratorium benennen.
Die Vertreter aus Sport, Politik, Kultur, Wirtschaft und Kirche sollen das Fußballmuseum beraten und für eine bessere Vernetzung im lokalen und überregionalen Umfeld sorgen.