Heiße Gerüchte um Liverpool-Interesse an Thiago

Noch Anfang Mai hieß es, die Verlängerung von Thiago beim FC Bayern München über 2021 hinaus sei nur noch Formsache. Ein neuer Vertrag war ausgehandelt, beide Seiten eigentlich zufrieden mit den Inhalten des Arbeitspapiers. Nicht einmal zwei Monate später stehen die Zeichen plötzlich auf Abschied.
Warum Thiago einen Rückzieher machte und in den Gesprächen zwischen Klub und Spieler seit Wochen "Stillstand" herrscht, wie der "kicker" zuletzt vermeldete, war bislang unbekannt.
Ein aktueller Bericht von "Sport Bild" bringt nun etwas Licht ins Dunkel. Demnach liebäugele Thiago mit einem Abschied aus München, weil er mit seinen inzwischen 29 Jahren die letzte Chance wittert, noch einmal zu einem Top-Klub ins Ausland zu wechseln - oder in seine spanische Heimat zurückkehren.
Ein Angebot für den Spielmacher soll dem FC Bayern bislang aber nicht vorliegen. Im Mannschaftskreis werde jedoch über ein Interesse des FC Liverpool an Thiago spekuliert, heißt es. Reds-Teammanager Jürgen Klopp gilt dem Bericht zufolge als Bewunderer des Noch-Münchners - und hat im zentralen Mittelfeld womöglich Bedarf für einen technisch starken Spieler.
Braucht der FC Bayern Thiago überhaupt?
Beim FC Bayern funktioniert die Zentrale hingegen in den letzten Wochen auch ohne Thiago, der nach einer Leisten-OP ausfällt. Joshua Kimmich ist auf der Sechs ohnehin gesetzt, ihn flankierte zuletzt mit überwiegend starken Leistungen Leon Goretzka.
Zudem zeigte Youngster Mickaël Cuisance aufsteigende Tendenz, auch wenn beim Ex-Gladbacher immer wieder über eine Ausleihe in der kommenden Saison spekuliert wird.
Fakt ist: Eine Ablösesumme für Thiago, dessen Marktwert aktuell auf rund 50 Millionen Euro taxiert wird, würde den Handlungsspielraum der Bayern für eigenen Transfers in den kommenden Monaten deutlich erhöhen - zum Beispiel auch im Poker um Wunschsspieler Leroy Sané. Zumal der Rekordmeister angesichts der Auswirkungen der Corona-Krise in diesem Sommer gerne eine ausgeglichene Bilanz schreiben würde.