Sancho-Abgang? Zorc macht sich "Gedanken"

Borussia Dortmund will am Samstag (15:30 Uhr) im Schlagerspiel bei RB Leipzig Wiedergutmachung für die 0:2-Pleite gegen den FSV Mainz 05 unter der Woche betreiben.
"Es geht auch ums Prestige. Wir sind letztes Jahr Vizemeister geworden und wollen dies in diesem Jahr bleiben", sagte Sportdirektor Michael Zorc am Freitag.
Allerdings sei klar, dass eine deutliche Leistungssteigerung vonnöten sei. Zorc: "Dafür brauchen wir eine ganz andere Leistung gegen Leipzig als zuletzt gegen Mainz. Ich hoffe, dass das ein Einzelfall war."
Zorc äußerte sich auch zur weiteren Kaderplanung des BVB. Die von der UEFA empfohlene Verlängerung des Transfer-Fensters bis Anfang Oktober begrüßte der 57-Jährige. "Das ist sinnvoll, insbesondere für die anderen großen Ligen, die jetzt erst ihren Restart haben. Wir haben mit einer völlig neuen Situation zu tun. Die Vereine müssen sich darauf einstellen, müssen schauen, was möglich ist und was nicht möglich ist", so Zorc.
Es sei schwierig, Vorhersagen über das finanzielle Ausmaß möglicher Wechsel zu treffen, sagte Zorc. "Es wird kein Boom-Jahr, aber es wird Einzelfälle geben mit Transfers über 50 Millionen Euro."
Angesprochen auf die Planungen des BVB für den Fall eines Abgangs vom umworbenen Shooting-Star Jadon Sancho erklärte Zorc: "Es ist klar, dass wir uns Gedanken machen. Darüber möchte ich hier aber nicht sprechen."
Die wichtigsten Aussagen der BVB-PK zum Nachlesen:
+++ Michael Zorc über einen möglichen Abgang von Jadon Sancho +++
Es ist klar, dass wir uns Gedanken machen. Darüber möchte ich hier aber nicht sprechen.
+++ Michael Zorc über die Lockerungen beim Financial Fairplay +++
Die Klubs brauchen Freiräume, weil uns viel Geld fehlt. Deswegen ist die Aufweichung sinnvoll, damit wir wieder in den alten Rhythmus kommen.
+++ Michael Zorc über den anstehenden Transfer-Sommer +++
Wir haben in dieser Woche den großen Transfer von Timo Werner zu Chelsea gesehen. Das wird bei den Klubs sehr individuell gehandhabt. Es ist schwierig, Vorhersagen zu treffen. Aber klar ist, dass deutlich weniger Geld im Markt ist. Es wird kein Boom-Jahr, aber es wird Einzelfälle geben mit Transfers über 50 Millionen Euro.
+++ Michael Zorc über die Verlängerung des Transferfensters +++
Das ist sinnvoll, insbesondere für die anderen großen Ligen, die jetzt erst ihren Restart haben. Wir haben mit einer völlig neuen Situation zu tun. Die Vereine müssen sich darauf einstellen, müssen schauen, was möglich ist und was nicht möglich ist.
+++ Michael Zorc über die Verlängerung von Roman Bürki +++
Roman ist schon einige Tage bei uns und hat sich hier etabliert. Es war für uns also folgerichtig, den Vertrag zu verlängern. Das war auch sein Wunsch, das hat er mehrfach kundgetan.
+++ Michael Zorc über Mario Götzes Ausfall +++
Es ist seine private Entscheidung, jetzt bei seinem Kind zu sein. Dafür hat jeder Verständnis. Nach Leipzig fährt er nicht mit. Es besteht die Hoffnung, dass er gegen Hoffenheim wieder dabei ist. Das wäre ja auch sein letztes Spiel in Dortmund.
+++ Lucien Favre über die Form von RB Leipzig +++
Leipzig hat Punkte verloren, aber bleibt Leipzig. Sie haben einen sehr guten Kader, können in englischen Wochen rotieren. Leipzig ist da.
+++ Lucien Favre über die Taktik von RB Leipzig +++
Wir müssen auf alles vorbereitet sein. Vielleicht warten die Leipziger auch ab und lassen uns kommen. Sie spielen auch viel mit Kontern.
+++ Michael Zorc über Platz zwei als Saisonziel +++
Es ist unser letztes verbliebenes Ziel. Es geht auch ums Prestige. Wir sind letztes Jahr Vizemeister geworden und wollen es wieder werden. Dann ist es in der Bundesliga eine gute Saison gewesen.
+++ Lucien Favre über mögliche Motivationsprobleme gegen Minz +++
Die Einstellung war da, wir haben 20 bis 25 Minuten gut angefangen. Danach waren wir nicht mehr so gut. Wenn man diesen Mannschaften Platz lässt, können sie gut spielen.
+++ Michael Zorc über das schlechte Mainz-Spiel +++
Wir waren alle sauer nach dem Spiel. Aber es ist in erster Linie die Aufgabe von Lucien Favre, das mit der Mannschaft aufzuarbeiten. Er hat gesagt, dass wir Mainz unterschätzt haben. Ich hoffe, dass das ein Einzelfall war.
+++ Lucien Favre über die Personalsituation +++
Achraf Hakimi ist gesperrt, Gio Reyna kommt zurück. Akanji kann definitiv nicht spielen.
+++ BVB mit großen Personalsorgen bei RB Leipzig +++
Dan-Axel Zagadou, Mahmoud Dahoud (beide Knieverletzung), Thomas Delaney (Muskelverletzung), Marco Reus (Trainingsrückstand) sowie Manuel Akanji (muskuläre Probleme) fehlen dem BVB in Leipzig definitiv. Auch Mario Götze, der sich um sein kürzlich geborenes Kind kümmert, reist nicht mit. Wie will Favre angesichts dieser langen Ausfallliste seine Startelf aufstellen?
+++ Wackelt Favre beim BVB wieder? +++
Nach der äußerst überschaubaren Leistung gegen Mainz nehmen die Spekulationen um Favres Zukunft beim BVB wieder Fahrt auf. Laut "WAZ" haben die Verantwortlichen noch keine endgültige Entscheidung darüber getroffen, ob der Schweizer seinen bis 2021 laufenden Vertrag erfüllen darf - oder wird im Sommer ein neuer Chefcoach geholt?