14.05.2020 12:47 Uhr

BVB vor Geisterderby: "Da blutet einem das Herz!"

Lucien Favre steht mit seinem BVB vor dem Duell gegen den FC Schalke
Lucien Favre steht mit seinem BVB vor dem Duell gegen den FC Schalke

Endlich wieder Fußball, endlich wieder Bundesliga! Am kommenden Samstag ab 15:30 Uhr trifft der Tabellenzweite Borussia Dortmund im Revierschlager auf den FC Schalke 04. Beide Teams wollen im ersten Spiel seit über zwei Monaten ein dickes Ausrufezeichen setzen und das Derby gewinnen.

Vor der Partie am Samstag im Signal Iduna Park, welche erstmals unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen wird, äußerten sich die Dortmunder Verantwortlichen um Cheftrainer Lucien Favre und Sportdirektor Michael Zorc wie gewohnt auf der Spieltags-Pressekonferenz.

Coach Favre bestätigte dabei die vermuteten Ausfälle auf Dortmunder Seite. So muss BVB beim Neustart nach der Corona-Zwangspause neben Kapitän Marco Reus (Adduktorenverletzung) und Dan-Axel Zagadou (Knieverletzung) auch auf Emre Can und Axel Witsel (beide muskuläre Probleme) verzichten. "Sie werden definitiv nicht da sein. Wir hoffen, dass sie so schnell wie möglich wieder anfangen", sagte Trainer Lucien Favre.

Ohne die Unterstützung der Fans sieht Sportdirektor Michael Zorc die Mannschaft in der Pflicht. "Ein Derby ohne Zuschauer, da blutet einem das Herz. Wir brauchen ohne die Fans ein höheres Maß an Eigendynamik und Eigenmotivation", sagte Zorc.

Der BVB nimmt die Liga als Tabellenzweiter wieder auf. Der Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München beträgt vier Punkte.


weltfussball hat die PK des BVB im Blog begleitet:

+++ Michael Zorc über die Planungen für die nächste Spielzeit +++

"Die rein wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise für den BVB, die Bundesliga und jeden Verein in Europa sind immens. In manchen Ligen hat es einen Abbruch gegeben. Es ist sehr schwer prognostizierbar. Was sicher ist: Es wird kein Boomjahr geben. Wir halten uns auch zurück was die Ausgabensituation angeht. Wir schauen schon, wo können wir auch Kosten reduzieren. Das ist einfach das Gebot der Stunde. Ob man will oder nicht."

+++ Lucien Favre über die besonderen Herausforderungen in Corona-Zeiten +++

"Es ist sehr, sehr speziell für alle. Wir müssen alles respektieren, weil es kann noch dauern. Privat ist alles perfekt mit meiner Frau in Quarantäne (lacht). Deutschland hat es sehr gut gemacht. Es war besser vorbereitet als sonst in Europa. In Frankreich ist es viel härter. Deutschland hat es sehr gut gemacht und das war sehr wichtig." 

+++ Michael Zorc über mögliche Fan-Ansammlungen vor den Stadien +++

"Wenn man klar sehen kann, von welchem Verein eine Störung ausgeht, die vielleicht ein Spiel nicht spielbar machen lässt, dann kann schon mit einer entsprechenden Bewertung hinterher bewertet werden. Deshalb natürlich auch mein Appell in dieser besonderen Situation: Keine Ansammlungen vor dem Stadion, am besten auch nicht in der Stadt."

+++ Lucien Favre über den neuen BVB-Sportpsychologen Dr. Philipp Laux +++

"Ich hatte auch in Nizza mit einem Psychologen zusammengearbeitet und kenne die Situation daher. Die Situation ist momentan sehr speziell ohne Zuschauer."

+++ Lucien Favre über das 2:4 aus dem letzten Jahr +++

"Ich konzentriere mich wie immer auf das Spiel gegen Schalke. Der Fokus liegt nur auf diesem Spiel. Wir wissen, dass wir im Vorjahr verloren haben. Aber die Gedanken daran sind vorbei. Ich freue mich, dass wir fünf Mal auswechseln können. Diese Sache ist sehr, sehr gut. Das wird nötig sein."

+++ Michael Zorc über die Bedeutung eines Derby ohne Fans +++

"Das kann ich nicht sagen, weil ich es noch nie erlebt habe. Die Frage kann ich erst danach beantworten."

+++ Michael Zorc über die neuen Unwägbarkeiten +++

"Es ist natürlich anders. Gerade so ein Derby ohne Zuschauer - da blutet einem das Herz. Da brauchen wir uns gar nichts vormachen. Ich weiß gar nicht, ob es das in der Geschichte schon einmal gab, dass wir gegen Schalke ohne Zuschauer gespielt haben. Aber es ist, wie es ist, und das ist momentan für uns der Best Case. Was wir sicherlich brauchen, wenn unsere Südtribüne und unsere Fans nicht da sind, ein höheres Maß an Eigenmotivation und Eigendynamik, um am Samstag erfolgreich zu sein."

+++ Michael Zorc über die Bedenken der Spieler +++

"Wir haben ein sehr belastbares und vertrauensvolles Verhältnis zu der Mannschaft. Wir haben in Sitzungen mit der Mannschaft den weiteren Ablauf besprochen. Wenn jemand zu uns käme und Bedenken oder Ängste hätte, würden wir ihn freistellen. Das ist für mich selbstverständlich. Ich verweise dabei gerne auf die Aussagen unseres Kapitäns Marco Reus, der sinnbildlich gesagt hat, dass wir das Hygienekonzept der DFL sehr konsequent umsetzen und mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit am Samstag 22 Spieler auf dem Platz haben, die gesund sind und gegeneinander antreten. Ich glaube, dass sich alle freuen, wieder Fußball spielen zu können und ihren Beruf ausüben zu können."

+++ Michael Zorc über den mentalen Zustand der Mannschaft +++

"Wir haben eine positive Entwicklung gesehen, was das Atmosphärische angeht. Ich glaube, es ist jetzt nicht der richtige Moment, um über die Meisterschaft zu reden und zu diskutieren. Es sind für alle extrem neue und fremde Umstände, darauf müssen wir uns einstellen. Natürlich wollen wir am Samstag dieses Spiel gewinnen. Es geht darum, diesen Restart erfolgreich zu gestalten. Sowohl organisatorisch, als auch sportlich für uns."

+++ Lucien Favre über die kurze Vorbereitung +++

"Die Situation ist eine große Herausforderung für alle Trainer und alle Mannschaften. Das wissen wir, das ist unser Job. Mit Maske an der Linie zu stehen, ist kein großes Problem. Ohne ist es aber besser, das ist klar."  

+++ Lucien Favre über die möglichen Veränderungen im Spiel +++

"Ich weiß nicht, ob es weniger Fouls geben wird. Ohne Zuschauer ist es natürlich sehr speziell. Da müssen wir uns schon vorbereiten, es ist auch eine mentale Frage. Wir müssen das beherrschen und uns sehr gut vorbereiten."

+++ Michael Zorc über die Stimmungslage im Team +++

"Seit dem feststeht, dass es wieder weitergeht, kann man sehen, dass die Freude bei der Mannschaft zurückgekommen ist. Die Spieler freuen sich darauf, wieder Fußball spielen zu können. Auch wenn es natürlich komplett andere Rahmenbedingungen sind." 

+++ Lucien Favre über die Spannung innerhalb der Mannschaft +++

"Wir haben wieder angefangen zu trainieren, und es war immer gut. Die Trainings gingen immer eineinhalb Stunden. Auch im Hotel passt es gut, alle machen einen sehr, sehr guten Job."

+++ Lucien Favre über die personelle Situation +++

"Axel Witsel und Emre Can werden definitiv nicht dabei sein. Wir hoffen, dass sie bald wieder anfangen. Am Wochenende werden sie sicher fehlen."

+++ Ungewohnte Pressekonferenz +++

Im Medienraum des BVB haben nicht wie üblich die fragenden Journalisten Platz genommen. Unter Wahrung der Hygienemaßnahmen der DFL wurden die Fragen im Vorfeld eingereicht und werden Lucien Favre sowie Michael Zorc nun von BVB-Medienverantwortlichen vorgetragen. Los geht's ...

+++ Magere Derbybilanz von Favre +++

Was den Schalkern große Hoffnungen macht, ist die Derby-Bilanz aus den letzten Jahren. Alleine die beiden letzten Auswärtsspiele in Dortmund sind den Königsblauen mit dem legendären 4:4 und dem überlebenswichtigen 4:2-Auswärtssieg im April diesen Jahres noch bestens in Erinnerung geblieben. Die Dortmunder warten seit viereinhalb Jahren auf einen Heimsieg gegen Schalke.

+++ BVB leichter Favorit +++

Vor der Partie am Samstagnachmittag gilt Borussia Dortmund als leichter Favorit. Der Tabellenzweite hat zwar sein letztes Pflichtspiel in der Champions League mit 0:2 bei Paris Saint-Germain verloren, hat in der Bundesliga vor der Aussetzung des Spielbetriebes aber zuverlässig gepunktet. Mittlerweile rangieren die Schwarz-Gelben auf Platz 2, mit vier Punkten Rückstand auf die Bayern. Schalke 04 ist Tabellensechster und hat schon 14 Zähler weniger auf der Habenseite als die Borussia. 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten