08.05.2020 09:27 Uhr

Medien: Schalke lockt Serdar mit doppeltem Gehalt

Soll beim FC Schalke 04 verlängern: Suat Serdar
Soll beim FC Schalke 04 verlängern: Suat Serdar

Suat Serdar ist nach überstandenen Verletzungen eine gute Woche vor dem Restart in der Fußball-Bundesliga wieder voll dabei beim FC Schalke 04 - fragt sich nur, wie lange noch. Hinter den Kulissen ist längst der Kampf um die Zukunft des Mittelfeldakteurs entbrannt.

Nachdem er sich von einer Sprunggelenksverletzung im Februar und einem anschließenden Zehenbruch erholt hat, will Serdar schnell wieder an seine herausragende Form des Frühjahrs anknüpfen.

Die Zwangspause des 23-Jährigen in den letzten Wochen vor der Aussetzung des Spielbetriebs wegen des Coronavirus wird als einer der Hauptgründe dafür angesehen, dass Schalke keine Resultate mehr lieferte und den Anschluss an die Champions-League-Plätze verlor.

Serdar war über die Saison 2019/2020 betrachtet der formstärkste und stabilste Akteur der Königsblauen, zeigte sich mit sieben Treffern in 18 Spielen torgefährlich wie nie und gilt unter Trainer David Wagner längst als Führungsspieler.

Kein Wunder also, dass der Klub daran interessiert ist, Serdars bis 2022 laufenden Vertrag vorzeitig zu verlängern.

Doppeltes Gehalt und Ausstiegsklausel für Suat Serdar?

Zuletzt berichtete bereits der "kicker", Serdar könne trotz der derzeit schwierigen Finanzlage auf Schalke einen neuen Kontrakt mit Laufzeit bis 2024 - zu deutlich verbesserten Konditionen, natürlich.

"Bild" legt nun nach: Serdars Gehalt solle mindestens von derzeit zwei auf dann über vier Millionen Euro verdoppelt werden. Im neuen Arbeitspapier des Leistungsträgers soll zudem eine Ausstiegsklausel verankert sein, die ab 2022 greifen und Schalke im Falle eines Abgangs immerhin eine zweistellige Millionen-Ablöse garantieren könnte.

"Wir wünschen uns, dass er Schalke noch deutlich länger erhalten bleibt", kommentierte Sportvorstand Jochen Schneider zuletzt die Personalie Serdar.

Verein und Spieler sollen bereits erste Absichtserklärungen ausgetauscht haben. Von einer Einigung kann allerdings dem Vernehmen nach noch keine Rede sein.

Nicht ausgeschlossen, dass das angebliche Interesse des FC Barcelona an Serdar die Bemühungen der Schalker Verantwortlichen noch zusätzlich befeuert. Spanischen Medienberichten zufolge steht der dreimalige A-Nationalspieler auf der Einkaufsliste der Katalanen.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten