Reus vor Rückkehr: "Hat sein Programm gesteigert"

Marco Reus nutzt die Aussetzung des Spielbetriebs in der Fußball-Bundesliga weiterhin, um wieder gesund zu werden und in Form zu kommen. Seit Anfang Februar fiel der Kapitän seinem BVB aus, verpasste wettbewerbsübergreifend bereits sieben Pflichtspiele. Sollte die Bundesliga im Mai tatsächlich fortgesetzt werden können, will der Spielführer der Dortmunder Borussia wieder vollends zur Verfügung stehen.
Bei diesem Unterfangen, nach der Muskelverletzung, die sich Reus bei der 2:3-Niederlage im DFB-Pokalspiel beim SV Werder Bremen zugezogen hatte, endlich wieder wettbewerbsfähig zu sein, macht der 30-Jährige in diesen Tagen wichtige Fortschritte.
So berichtete BVB-Sportdirektor Michael Zorc, dass der Dortmunder Angreifer im Training immer besser zurecht komme: Reus arbeite "intensiv und hat sein Programm gesteigert", zitierte der "kicker" den Borussen-Manager.
Auch Thomas Delaney ist wieder voll dabei
Reus bereitet sich derzeit wie seine übrigen Teamkollegen auch auf dem Trainingsgelände in Dortmund Brackel auf die Fortsetzung des Ligabetriebs vor. Neben ihm meldete sich zuletzt bereits auch Mittelfeldmann Thomas Delaney wieder voll belastbar zurück. Der dänische Nationalspieler hatte fast ein halbes Jahr verpasst, nachdem er sich sowohl eine Sprunggelenks- als auch eine Knieverletzung zugezogen hatte und in der laufenden Saison gerade einmal sechs Ligaspiele für den BVB absolvierte.
Sowohl Delaney als auch Reus hoffen darauf, in der entscheidenden Phase der Bundesliga wieder echte Alternativen für Cheftrainer Lucien Favre zu sein. Wann auch immer der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Dortmunds Kapitän Reus hatte bis zu seinem letzten Auftritt am 4. Februar bereits 26 Pflichtspiele für die Schwarz-Gelben bestritten und dabei zwölf Tore erzielt.