11.03.2020 11:33 Uhr

Transfer-Hammer! Bayern soll an Kroos-Rückkehr arbeiten

Toni Kroos soll mit dem FC Bayern München verhandeln
Toni Kroos soll mit dem FC Bayern München verhandeln

Ehe er sich im Sommer 2014 für einen Wechsel zu Real Madrid entschied, reifte Toni Kroos beim FC Bayern München zum Profi, gewann mit den Münchnern die Champions League und feierte drei Pokalsiege sowie drei Meisterschaften - nun steht eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte im Raum.

Kroos, der seinen Vertrag bei den Madrilenen erst Ende Mai 2019 bis 2023 verlängerte, soll sich in Gesprächen mit dem FC Bayern befinden. Das enthüllte "Okdiario"-Gründer Eduardo Inda im Fußball-Talk "El Chiringuito" des TV-Senders "Mega".

Inda, der Kroos die wohl beste Saison im Madrid-Trikot seit seinem Wechsel bescheinigte, will erfahren haben, dass der Deutsche einer von zwei Real-Spielern sei, die derzeit "stinksauer" auf Trainer Zinédine Zidane sind. Der Grund: Bei der 1:2-Ligapleite gegen Betis Sevilla schickte Zidane Kroos vorzeitig unter die Dusche, beim anschließenden Champions-League-Kracher gegen Manchester City schmorte der 31-Jährige sogar 90 Minuten auf der Bank.

Der FC Bayern müsste hohe Hürden überwinden

"Kontakte mit dem FC Bayern haben sich in den letzten Wochen intensiviert", ein Abschied von Kroos aus Madrid sei "nicht mehr auszuschließen", so Inda weiter. Der deutsche Rekordmeister arbeite daran, Kroos von einer Rückkehr zu überzeugen.

Kroos soll grundsätzlich allerdings sehr glücklich in Madrid sein und den Klub nicht wirklich verlassen wollen. Der Nationalspieler schließe die Tür allerdings nicht gänzlich. Sollte der FC Bayern wirklich ernst im Werben um Kroos machen, sind jedoch noch einige sehr hohe Hürden zu überwinden. 

Der Vertrag des Routiniers ist mit einer fixen Ablöse in Höhe von 500 Millionen Euro versehen, neben dem FCB sollen zudem Paris Saint-Germain und Manchester United Interesse an Kroos haben. 

Kroos bestritt bislang über 260 Pflichtspiele für die Madrilenen, für den FC Bayern lief er 205 Mal auf.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten