Hat Schalke Nübel unter Druck gesetzt?

Schon kurz vor Weihnachten herrschte Klarheit: Alexander Nübel wird seinen Vertrag beim FC Schalke 04 nicht verlängern und den Fußball-Bundesligisten zum Ende der Saison verlassen.
Dass es so früh schon Klarheit in besagter Personalie gibt, war nicht unbedingt zu erwarten. Zumal die S04-Verantwortlichen gebetsmühlenartig betonten, dass es "keine Entscheidungs-Frist" für den Keeper gebe. Nach Informationen der "WAZ" könnte dies jedoch möglicherweise nicht der Wahrheit entsprechen.
Laut dem Bericht der Zeitung fanden zwei Tage vor dem letzten Hinrundenspiel gegen den SC Freiburg (21. Dezember) Einzelgespräche mit mehreren Schalke-Profis statt, deren Zukunft unklar ist beziehungsweise zu diesem Zeitpunkt unklar war.
Unter diesen Spielern soll neben Daniel Caligiuri und Benjamin Stambouli auch Nübel gewesen sein. Anders als von den beiden Erstgenannten, von denen nur eine Tendenz erwartet wurde, soll Sportvorstand Jochen Schneider von Nübel eine konkrete Entscheidung gefordert haben.
Auf Nachfrage der "WAZ" wollte der FC Schalke 04 allerdings nicht kommentieren, "wann Vertragsgespräche stattfinden beziehungsweise stattgefunden haben". Klar ist nur: vier Tage nach den Einzelgesprächen gab der Klub bekannt, dass sich Nübel im Sommer einem neuen Verein anschließen wird.
Dieser wird allem Vernehmen nach FC Bayern München heißen, auch wenn der Torwart selbst bislang noch zu seiner Zukunft schweigt.