02.10.2019 10:40 Uhr

Didavi erklärt neuen VfB: "Viel Risiko!"

Daniel Didavi spielt seit 2018 beim VfB Stuttgart
Daniel Didavi spielt seit 2018 beim VfB Stuttgart

Beim VfB Stuttgart hat sich nach dem Bundesliga-Abstieg und der Amtsübernahme von Trainer Tim Walter einiges geändert.

"Eine Vorgabe ist: viel Risiko! Wir spielen sehr offensiv, ohne die klassische Absicherung. Das war für viele von uns neu und ungewohnt", sagte Offensivspieler Daniel Didavi der "Sport Bild". "Der Trainer möchte, dass wir im Spiel von uns aus die Initiative ergreifen und aktiv sind. Seine klare Anweisung lautet: kein Verwalten, kein Abwarten."

Walter mache zudem die Vorgabe, die Verteidiger sollten ins Mittelfeld aufrücken, "um mehr Offensivkraft zu erzeugen", so Didavi.

Der Coach habe "seine klaren Prinzipien", erklärte der Routinier weiter. "Die Mannschaft, die im Trainingsspiel verliert, muss sich auf etwas gefasst machen. Es kommt schon mal vor, dass die Verlierer dann die komplette Spielfeldlänge mit Rolle vorwärts oder rückwärts bewältigen müssen."

Auch bei den Strafe für Verspätungen sei Walter "sehr kreativ", offenbarte Didavi. "Statt einer Geldstrafe mussten schon einige Spieler für eine Minute in die Eistonne."

Auch müsse der entsprechende Profi einen von seinen Teamkollegen gebildeten Tunnel durchlaufen. "Die Mitspieler klatschen ihn dabei dann mit den Händen. Da musste ich auch schon durch", blickte Didavi zurück.

Das Smartphone sei unter Walter sowohl bei Mannschaftsbesprechungen als auch im Behandlungsraum verboten. "Ansonsten dürfen wir das Handy in der Kabine benutzen, sollen aber nicht daran kleben."

Walter sei "einerseits schon sehr streng, in anderen Momenten dann wieder ein ganz lockerer Typ", lobte Didavi. "Das sorgt für die richtige Disziplin, aber auch für gute Stimmung in der Kabine."

 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten