Bayer oder FCB? BuLi ist an Draxler dran

25 Jahre ist Julian Draxler erst alt und dennoch hat er bereits acht Saisons in der Fußball-Bundesliga hinter sich. Zur Zeit befindet sich der Nationalspieler allerdings bei Paris Saint-Germain in Frankreichs Ligue 1 unter Vertrag. Gut möglich jedoch, dass dies nicht mehr lange der Fall ist, denn die Heimat ruft.
Laut der Sportzeitung "L'Equipe" befindet sich Mittelfeldspieler beim von Thomas Tuchel trainierten Klub auf der Abschussliste, weil PSG Verkäufe im Sinne des Financial Fairplay tätigen muss. Dem Bericht nach haben - neben Tottenham Hotspur - Bayer Leverkusen und der FC Bayern München Interesse angemeldet.
Der deutsche Rekordmeister scheint jedoch nicht bereit zu sein, die Ablöseforderung des französischen Champions zu erfüllen. Angeblich wollen die Pariser Verantwortlichen jene Summe wieder einspielen, die sie im Januar 2017 an den VfL Wolfsburg überwiesen haben: Rund 40 Millionen Euro.
Offenbar zu viel für die Müchner, die mit Benjamin Pavard (35 Millionen Euro), Lucas Hernández (80 Millionen Euro und Jann-Fiete Arp (drei Millionen Euro) schon kräftig investiert haben und weitere Mega-Transfers, wie den von Leroy Sané planen, der im Preisbereich von Hernández liegen dürfte.
Wird Draxler Brandt-Ersatz bei Bayer Leverkusen?
Draxler jedenfalls kann sich laut "L'Equipe" einen Wechsel genauso gut vorstellen wie einen Verbleib, denn grundsätzlich fühlt sich der 25-Jährige beim französischen Spitzenklub wohl, für den er bereits 118 Pflichtspiele absolviert. 20 Tore erzielte und weitere 25 Treffer aufgelegt hat.
Anders als der FC Bayern kann sich Bayer Leverkusen einen Transfer offenbar vorstellen. Nach Infos der Sportzeitung soll der Werksklub bereits bezüglich eines Wechsels vorgefühlt haben. In Leverkusen könnte er die Rolle des zum BVB abgewanderten Julian Brandt übernehmen.
Ob Bayer am Ende das wahrscheinlich nicht günstige Gesamtpaket aus Ablöse, Gehalt und Prämien schultern würde, bleibt aber zu hinterfragen.