Matthäus: Robbery werden "nicht vermisst"

Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht bei Bayern München "den Umbruch auf den Flügeln endgültig vollzogen". Dies sei besonders ein Verdienst von Trainer Niko Kovac.
Kingsley Coman und Serge Gnabry seien in "die riesengroßen Fußstapfen" der Altstars Arjen Robben (35) und Franck Ribéry (36) getreten, schrieb Matthäus in seiner "Sky"-Kolumne.
Bayern-Trainer Niko Kovac habe es "heimlich, still und leise geschafft, dass man die Qualität der legendären Flügelzange nicht mehr vermisst", führte Matthäus weiter aus. Coman (22) und Gnabry (23) seien "schnell, dribbelstark und torgefährlich".
Im Titelkampf sieht Matthäus die Bayern gegenüber Verfolger Borussia Dortmund im Vorteil. Der Rekordmeister sei "im Endspurt fokussierter, konzentrierter und vor allem selbstbewusster.
Sie können mit dem nun aufkommenden Druck besser umgehen", so Matthäus. Er sehe lediglich das vorletzte Saisonspiel bei RB Leipzig "als Stolperstein" für die Münchner. Der BVB wirke hingegen "körperlich müde" und habe das straffere Restprogramm.