DFB-Hammer! Löw sortiert Boateng, Hummels und Müller aus

Paukenschlag bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft: Bundestrainer Joachim Löw sortiert drei 2014er-Weltmeister des FC Bayern München aus: Jérôme Boateng, Mats Hummels und Thomas Müller sind nicht mehr Teil des DFB-Teams.
Löw teilte den drei Stars seine überraschende Entscheidung am Montag im Rahmen eines persönlichen Treffens in München mit. Co-Trainer Marcus Sorg sowie Nationalelf-Manager Oliver Bierhoff waren bei dem Termin ebenfalls anwesend.
"2019 ist für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das Jahr des Neubeginns. Wir wollen den Umbruch, den wir Ende letzten Jahres eingeleitet haben, fortsetzen. Nicht mehr im Kader der Nationalmannschaft werden Jérôme Boateng, Mats Hummels und Thomas Müller sein. Es war mir ein wichtiges Anliegen, den Spielern und Verantwortlichen des FC Bayern meine Überlegungen und Planungen persönlich zu erläutern", sagte Löw gegenüber "Bild".
Es gelte nun "die Weichen für die Zukunft zu stellen. Wir wollen der Mannschaft ein neues Gesicht geben. Ich bin überzeugt, dass das nun der richtige Schritt ist", ergänzte der 59-Jährige.
Entscheidung gegen Stars des FC Bayern "ein deutliches Signal der Erneuerung"
Die Entscheidung gegen das Münchner Trio sei "ein deutliches Signal der Erneuerung: Die jungen Nationalspieler erhalten den nötigen Raum zur vollen Entfaltung. Sie müssen nun die Verantwortung übernehmen", so Löw.
Bierhoff erklärte: "Unser Auftrag ist es, zu entscheiden, was das Beste für die Mannschaft auf dem Weg zurück an die Weltspitze ist. Wir wollen nun konsequent den Neubeginn auch im Kader sichtbar machen."
Die anstehenden Länderspiele gegen Serbien (20.3.) sowie die Niederlande (24.3.) finden also ohne Boateng, Hummels und Müller statt.
Bislang hatte Löw seinen WM-Helden von Brasilien trotz der Blamage bei der Endrunde in Russland im Sommer die Treue gehalten. Lediglich Sami Khedira (Juventus Turin) wurde nicht mehr nominiert.