Favre stellt Reus-Einsatz in Aussicht

Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund kann am Freitag aller Wahrscheinlichkeit nach wieder auf seinen Kapitän Marco Reus zählen.
Der deutsche Fußball-Nationalspieler könnte nach Angaben von BVB-Trainer Lucien Favre für das Gastspiel beim FC Augsburg nach knapp vierwöchiger Verletzungspause wieder im Kader stehen, eine endgültige Entscheidung soll aber erst am Donnerstag fallen. "Er ist wahrscheinlich wieder dabei, aber wir müssen noch etwas abwarten und dann den Doc fragen", sagte Favre am Mittwoch.
Nach wie vor fehlen wird den Westfalen wegen Fußproblemen Außenverteidiger Lukasz Piszczek, dagegen könnte der Amerikaner Christian Pulisic nach auskuriertem Muskelfaserriss gegen Augsburg wieder einsatzfähig sein.
Reus war wegen eines Muskelfaserrisses seit dem 5. Februar ausgefallen. Der BVB rutschte danach in eine kleine Krise mit fünf Spielen ohne Sieg, die am vergangenen Sonntag mit dem 3:2 gegen Bayer Leverkusen auch ohne den 29-Jährigen beendet worden war.
Die Pressekonferenz zum Nachlesen:
+++ Ende der Pressekonferenz +++
Die Pressekonferenz ist beendet. "Merci", bedankt sich Favre und verabschiedet sich.
+++ Favre über Alcácers Rolle als Joker oder Stammspieler +++
"Ich weiß, dass er reingekommen ist und Tore gemacht hat. Das Training kann entscheiden oder die Mischung der Mannschaft. Es kann sein, dass er von Anfang an spielt, das weiß ich nicht."
+++ Favre über die Belastung vor Tottenham +++
"Wir spielen am Freitag. Und Samstag, Sonntag und Montag müssen wir uns erholen. Das Programm ist okay. Die drei Tage dazwischen sind wichtig. Wir konzentrieren uns nur auf das nächste Spiel."
+++ Favre über Zagadou und Akanji +++
"Sie sind nach und nach zurückgekommen. Sie müssen wieder spielen, aber wir müssen trotzdem aufpassen. Sie haben das gut gemacht. Wir sind froh, dass sie wieder da sind."
+++ Favre über das Top-Spiel FC Bayern gegen Gladbach +++
"Ich weiß, dass sie spielen. Ich schaue die Spiele am Samstag, mehr nicht."
+++ Favre auf die Frage, ob er lieber vor oder nach den Bayern spielt +++
"Wir können es nicht ändern. Das ist im Moment so. Wir wollen weiter unserer Philosophie folgen. Wir haben ein Meisterschaftsspiel und ein Champions-League-Spiel. Das nächste Spiel ist immer das Wichtigste."
+++ Favre über Augsburg +++
"Wir müssen uns auf verschiedene Fälle einstellen. Sie sind variabel. Viele Mannschaften wechseln ihre Systeme im Spiel. Sicher zu sagen: Sie spielen so! Das kann ich nicht sagen. Gegen Leverkusen war es nicht unser Ziel, so tief zu stehen. Wir müssen besser pressen, sodass wir höher stehen."
+++ Favre über Weigls Rolle +++
"Ich kann heute nicht sagen, wer übermorgen spielen wird. Das ist zu früh. Weigl hat sehr gut gespielt. Ich denke, er spielt lieber im Mittelfeld. Aber er ist auch gut in der Abwehr. Im Mittelfeld spielen wir normalerweise 4-2-3-1 und wir haben eine Konkurrenz von vier Spielern: Witsel, Delaney, Dahoud und Weigl. Mehr kann ich nicht sagen."
+++ Favre über den Sieg gegen Leverkusen +++
"Das war enorm schwer. Leverkusen hat sehr gut gespielt, sie waren sehr, sehr stark. Aber wir lernen immer, Trainer und Spieler, alle."
+++ Favre über die Verletztenliste +++
"Reus trainiert wieder mit der Mannschaft. Er hat einen Teil seines zweiten Trainings absolviert. Wir müssen vernünftig sein. Wahrscheinlich wird er im Kader sein, aber wir müssen noch mit dem Doc sprechen. Christian Pulisic war verletzt. Es geht im viel besser. Er hat zwei Drittel seines ersten Trainings absolviert. Lukasz Piszcek ist verletzt und wird nicht dabei sein."
+++ Los geht's +++
BVB-Trainer Favre nimmt am Mikrofon Platz und wartet auf die Fragen der Journalisten. Michael Zorc ist nicht dabei.