Michael Zorc widerspricht Hakimi-Gerüchten

Im Sommer 2018 sicherte sich Borussia Dortmund die Dienste von Achraf Hakimi. Der marokkanische Nationalspieler kam für zwei Jahre auf Leihbasis von Real Madrid und sollte beim BVB Spielpraxis sammeln. In Dortmund spielt der 20-Jährige allerdings so furios, dass Real auf eine frühere Rückkehr pochen soll.
Real-Präsident Florentino Pérez soll den unumstößlichen Entschluss gefasst haben, dass Hakimi nach der laufenden Saison in den Schoß der Königlichen zurückkehrt. Das berichtet "Don Balon".
Ausschlaggebend soll vor allem Hakimis Vielseitigkeit sein. Der Youngster kann sowohl die rechte als auch die linke defensive Seite beackern - vor allem links sind die Madrilenen nicht unbedingt erschöpfend besetzt.
Michael Zorc widersprach den Gerüchten jedoch am Donnerstagmittag. "Wir gehen davon aus, dass Achraf mindesten zwei Jahre hier ist", sagte der BVB-Sportdirektor.
Dennoch: Sollten sich die Spekulationen bewahrheiten, würden Dortmunds Hoffnungen auf einen möglichen Kauf des Talents im Keim erstickt. Immerhin: Der frühzeitige Abschied würde dem BVB dem Bericht zufolge allerdings versüßt. Um den Leihvertrag frühzeitig zu beenden, werden die Madrilenen eine nicht genannte Summe ins Ruhrgebiet überweisen.
Hakimi selbst betont regelmäßig, dass er sich in Dortmund sehr wohlfühlt, weiß aber auch, dass seine Zukunft nicht zwingend bei den Schwarz-Gelben liegt. "Ich weiß nicht, wo ich mich in ein oder zwei Jahren befinden werde. Aktuell liegt mein Fokus auf Dortmund, ich möchte mich entwickeln und wachsen. Was die Zukunft bringt, werden wir sehen", erklärte Hakimi zuletzt gegenüber "Marca".
Im Gespräch mit der "Bild" schlug BVB-Sportdirektor Michael Zorc unlängst ähnliche Töne an: "Es ist kein Geheimnis, dass er sich in Dortmund total wohl fühlt. Er kann sich auch vorstellen, länger in Dortmund zu bleiben. Aber das wird sich erst in der Zukunft entscheiden", kommentierte der 56-Jährige angesprochen auf Hakimi.
Um Hakimi von einer frühzeitigen Rückkehr zu überzeugen, soll Madrid dem WM-Teilnehmer laut "Don Balon" übrigens eine Platz im Profikader zugesichert haben. Dort soll Hakimi die Chance gegeben werden, am Stuhl von Platzhirsch Marcelo zu sägen.
Seit seinem Wechsel in die Bundesliga bestritt Hakimi 19 Partien für den BVB. Dabei gelangen ihm zwei Treffer.