Müller über Meisterrennen: "Haben nichts zu verschenken"

Thomas Müller vom Deutschen Fußball-Meister FC Bayern München hat sich kämpferisch gezeigt, den Titelkampf in der Bundesliga mit Borussia Dortmund noch lange offen halten zu können.
"Wir haben in der Meisterschaft nichts zu verschenken. Wir wollen dranbleiben an Dortmund", so der Nationalspieler gegenüber "Sky". Nach dem letztlich klaren 4:1-Erfolg vom zurückliegenden Sonntag gegen den VfB Stuttgart forderte Müller aber eine klare Leistungssteigerung für die kommenden Partien ein, um die sieben Ligaspielen anhaltende Siegesserie weiter ausbauen zu können.
"Mit Leverkusen, dann Hertha im Pokal und anschließend Schalke warten Gegner mit einem anderen Kaliber", meinte Müller, der sich in den letzten Wochen seinen Stammplatz beim deutschen Rekordmeister zurückerkämpft hat.
Müller hat bereits 27 Saisonspiele in den Knochen
Vor allem im Hinblick auf die bevorstehende Champions-League-Achtelfinalpartie beim FC Liverpool (am 19. Februar ab 21 Uhr) müsse sich sein Team weiter stabilisieren. Spätestens im Duell mit den Reds müssen die Bayern ihre maximale Leistungsfähigkeit erreicht haben, betonte der 29-Jährige: "Die größten Chancen gegen Liverpool hat man, wenn man in den Spielen gegen Liverpool gut performt. Da nützt es nichts, wenn die Spiele vorher gut waren."
Der Weltmeister von 2014 stand in der laufenden Saison bereits in 27 Pflichtspielen auf dem Rasen und erzielte dabei fünf Treffer. Mit Blick auf die kommenden Wochen will Müller mit seinem Team vor allem zwei Komponenten auf den Platz bringen, um noch alle Saisonziele erreichen zu können: "Zielstrebigkeit und Erfahrung".