Matondo auf Schalke gelandet - Verwirrung um Ablöse

Auf der Liste der Verstärkungen für die Rückrunde beim FC Schalke 04 steht der Name Rabbi Matondo ganz oben. Offenbar steht der Wechsel des Offensiv-Juwels von Manchester City zu den Königsblauen nun unmittelbar bevor.
Laut übereinstimmenden Medienberichten ist der walisische Nationalspieler am späten Montagabend in Düsseldorf gelandet und wurde dort von S04-Sportvorstand Christian Heidel abgeholt.
Nach Informationen der "Bild" sind letzte Details zwischen Spieler und Verein bereits geklärt. Auch die die beiden Klubs sollen sich mittlerweile geeinigt haben.
Während der "Telegraph" berichtet, dass Schalke eine Ablösesumme in Höhe von rund 13 Millionen Euro für Matondo zahlt, hat "Bild" geringere Zahlen zur Hand. Demnach sind nur sieben Millionen Euro im Gespräch. Der "kicker" hingegen spricht von acht Millionen Euro.
Gut möglich, dass die deutschen Medien näher an der korrekten Summe liegen. Schließlich lassen sich die Citizens offenbar eine Rückkaufoption über 30 Millionen Euro zusichern, damit sie den Youngster im Fall der Fälle wieder nach Manchester holen können.
Matondos Vertrag beim Klub von Teammanager Pep Guardiola war bis 30. Juni 2020 datiert. Matondo, der für die U23 von Manchester City aufläuft, hatte bis zuletzt allerdings kein Spiel für die Profis absolvieren dürfen.
Schalke war nicht der einzige Klub aus der Bundesliga, der auf den jungen Angreifer aufmerksam geworden ist. Auch der FC Bayern, Borussia Dortmund, RB Leipzig, 1899 Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach waren Medienberichten zufolge an Matondo interessiert, gehen nun aber leer aus.