09.10.2018 12:29 Uhr

Offiziell! VfB Stuttgart holt Markus Weinzierl

Markus Weinzierl ist neuer Trainer des VfB Stuttgart
Markus Weinzierl ist neuer Trainer des VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart hat nur wenige Tage nach der Entlassung von Trainer Tayfun Korkut einen Nachfolger gefunden. Am Dienstag bestätigten die Schwaben die Verpflichtung des Ex-Schalke-Trainers Markus Weinzierl.

Weinzierl war beim FC Schalke im Sommer 2017 entlassen worden und seitdem ohne Job. Beim VfB Stuttgart unterschreibt der 43-Jährige einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020.

"Ich freue mich sehr auf die Aufgabe. Der VfB ist ein großer Verein, der sich momentan in einer sportlich schwierigen Situation befindet. Dennoch bin ich vom Potenzial der Mannschaft und des Vereins überzeugt", wird Weinzierl in einer ersten Stellungnahme zitiert.

"Ich habe die Bundesliga in den vergangenen Monaten intensiv beobachtet und brenne darauf, die Arbeit mit meiner neuen Mannschaft zu beginnen", zeigte sich Weinzierl motiviert, seinen neuen Posten anzunehmen. 

Reschke: "Haben den richtigen Trainer verpflichtet"

Weinzierl ist beim VfB bereits der elfte Trainer in fünf Jahren. Und er dürfte auch für Manager Michael Reschke zum Gradmesser werden. Geht auch das Experiment mit Weinzierl schief, würde der Sportchef in die Kritik geraten.

"Mit Markus Weinzierl haben wir einen absolut erfolgshungrigen Trainer verpflichtet, der die Bundesliga genau kennt und weiß, auf was es in unserer Situation ankommt", begründete Reschke die Verpflichtung des neuen Übungsleiters.

"Unsere Gespräche waren vom ersten Moment an sehr vertraut und zielführend. Wir sind davon überzeugt, mit Markus Weinzierl den richtigen Trainer für unseren VfB verpflichtet zu haben. Er wird unsere Mannschaft entscheidend weiterentwickeln", so Reschke.

VfB verhandelte mit Ex-BVB-Trainer Bosz

Bereits nach dem Aus von Hannes Wolf beim VfB in der vergangenen Saison soll Weinzierl ganz oben auf der Liste der potenziellen Nachfolger gestanden haben. Damals übernahm aber Korkut, weil Weinzierl noch mit seinem Ex-Klub Schalke über eine Vertragsauflösung verhandelte.

Neben Weinzierl soll der VfB auch über Ex-BVB- und Köln-Trainer Peter Stöger sowie den Niederländer Peter Bosz nachgedacht haben. Mit Bosz, der zuletzt bei Borussia Dortmund unter Vertrag stand, sind laut "kicker" auch Gespräche geführt worden.

 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten