28.08.2018 14:06 Uhr

Rudy: "Tedesco hat mich überzeugt"

Sebastian Rudy hat erstmals auf Schalke trainiert
Sebastian Rudy hat erstmals auf Schalke trainiert

Nach seinem Wechsel vom Fußball-Bundesligisten FC Bayern München zum FC Schalke 04 nahm Nationalspieler Sebastian Rudy jetzt erstmals Stellung.

"Ich habe versucht, mich bei Bayern zu beweisen. Nach zwei Wochen habe ich entschieden dass sich was ändern muss", erklärte Rudy seinen Wechselgrund gegenüber der "Bild" und gab zu, dass Trainer Domenico Tedesco einen großen Anteil am Wechsel hatte: "Er hat mich überzeugt."

"Schalke ist ein Wahnsinns-Klub. Jedes Mal, wenn ich hier ins Stadion gekommen bin, war das super. Jetzt habe ich diese Fans im Rücken", schwärmte der Mittelfeldspieler von seinem neuen Arbeitgeber.

Der 28-Jährige bestätigte, dass es auch andere interessierte Klubs gab. "Es waren ein paar Vereine da, aber ich musste intensiv mit meiner Familie überlegen, was der richtige Schritt ist", so Rudy.

Auf Schalke sieht der Neuzugang die Chance, sich weiterhin für Bundestrainer Joachim Löw zu empfehlen. "Es ist wichtig, dass ich viel spielen kann und im Fokus der Nationalelf bleibe", so der Deutsche Meister.

"Ich hatte in München eine gute Zeit", sagte er. "Aber als Fußballer hat man nur eine begrenzte Zahl von Jahren. Da ist es wichtig, möglichst viel zu spielen", sagte Rudy. Der WM-Teilnehmer hofft, dass er von Bundestrainer Joachim Löw für die Länderspiele gegen Frankreich und Peru nominiert wird.

Den Konkurrenzkampf im defensiven Schalker Mittelfeld mit Weston McKennie, Nabil Bentaleb, Omar Mascarell oder dem noch lange ausfallenden Benjamin Stambouli scheut er nicht. Trainer Tedesco plant mit Rudy im zentralen Mittelfeld. "Das ist meine Lieblingsposition. Ich denke, dass ich der Mannschaft da am besten helfen kann", sagte der frühere Hoffenheimer.

Tedesco freut sich auf "sehr spielintelligenten Spieler"

Die Wechselentscheidung sei bereits in der Vorbereitung mit den Bayern gereift, sagte Rudy. Gleichwohl sei ihm der Entschluss, München mit seiner Familie schon wieder zu verlassen, nicht leicht gefallen. "Wir bekommen einen sehr spielintelligenten und technisch versierten Spieler in den Kader, der sein Können bereits international unter Beweis stellen konnte", sagte Tedesco. "Mit seinen Qualitäten und Erfahrungen wird er unseren zum Teil sehr jungen Kader bereichern und kann uns direkt weiterhelfen."

Am Montagabend hatten sowohl Schalke als auch Bayern den Rudy-Wechsel bestätigt. Der 28-Jährige unterschrieb in Gelsenkirchen einen Vierjahresvertrag. Laut "Bild"-Informationen streicht Rudy ein Grundgehalt von 3,5 Millionen Euro ein. Dazu kommen unterschiedliche Prämien, die das Salär noch ansteigen lassen können. Die Ablösesumme für den Confed-Cup-Sieger soll bei 16,5 Millionen Euro liegen.

 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten