06.08.2018 07:43 Uhr

Sebastian Kehl: Der neue Ordnungswächter beim BVB

Sebastian Kehl packt beim BVB wieder mit an
Sebastian Kehl packt beim BVB wieder mit an

Seit diesem Sommer ist Sebastian Kehl beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund wieder auf einen verantwortungsvollen Posten gerückt. Das Wirken des einstigen Kapitäns hat bereits Spuren hinterlassen.

Der langjährige Mittelfeldspieler des BVB hat seinen Einfluss als neuer Leiter der Lizenzspielerabteilung dazu genutzt, um zuletzt etwas in den Hintergrund gerückte Tugenden in Dortmund wieder aufleben zu lassen. "Bei uns wird wieder mehr Wert auf die Grundtugenden gelegt. Das fängt beim Pünktlichsein sein", berichtete Angreifer Maximilian Philipp im "kicker" über die Einflüsse des früheren Spielführers.

Kehl selbst stellte gegenüber "Sky" klar: "Wir werden alle darauf Wert legen müssen, dass Regeln eingehalten werden. Die Mannschaft muss selber auch darauf achten." Nach seinem Selbstverständnis gehörten "Abläufe und Regeln zu einer funktionierenden Mannschaft dazu", machte der 38-Jährige deutlich.  

Zuvor hatte auch schon Roman Bürki die Renaissance von Gepflogenheiten wie Disziplin und Pflichtbewusstsein bemerkt und positiv bewertet: "Seitdem ich zurück bin, gab es keine Verspätungen", bemerkte der Schweizer WM-Fahrer.

Ohne Regeln "funktioniert es nicht"

Eigenschaften, die Kehl als aktiven Spieler ausgezeichnet hatten und ihm immerhin zu drei Deutschen Meisterschaften beim BVB verhalfen, sollen bei den Schwarz-Gelben wieder vielmehr in den Fokus rücken als in den letzten Jahren, als beim Revierklub immer wieder durch streikende Youngster oder unpünktliche Stürmerstars Negativschlagzeilen produziert wurden. 

"Um in einer Mannschaft erfolgreich Fußball spielen zu können, bedarf es Regeln. Sonst funktioniert es nicht", meinte Kehl selbst zu Beginn seiner neuen Tätigkeit.

Neben den genannten Tugenden solle bei ausländischen Profis auch Wert auf das Erlernen der deutschen Sprache gelegt werden, außerdem ein Bewusstsein für die Strukturen im Gesamtverein geschaffen werden. Alles werde dem einen, gemeinsamen Ziel untergeordnet, den BVB schnellstmöglich wieder zu zweiten Kraft in Fußball-Deutschland zu machen. 

Umso besser passt es da zusammen, dass mit Neu-Coach Lucien Favre ebenfalls ein detailverliebter Fußballlehrer das sportlicher Ruder beim BVB übernommen hat. 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten