Schalke-Ausbootung: Höwedes vor Wechsel ins Ausland

Nach 15 Jahren ist das Kapitel FC Schalke 04 für Abwehrspieler Benedikt Höwedes beendet. Noch bevor die Knappen am Sonntag ins Trainingslager reisen, soll der Abschied offiziell bestätigt werden. Eine Zukunft in der Bundesliga hat der Ex-Weltmeister offenbar nicht.
Wie die "Bild" zu wissen glaubt, wird der 30-jährige Ex-Weltmeister nach seiner Ausbootung beim FC Schalke 04 nicht innerhalb der Bundesliga wechseln. Stattdessen bevorzugt der Ex-Weltmeister einen Wechsel ins Ausland.
Anfragen gab es in den letzten Wochen laut des Blattes einige, zu einer Einigung kam es allerdings nicht. Entweder sagte Höwedes dem interessierten Klub ab, oder aber es kamen Zweifel an Höwedes' Fitnesszustand auf, die den Deal seitens des Vereins platzen ließen.
Angeblich liegt derzeit eine konkrete Offerte auf dem Tisch, die das Anforderungsprofil des Abwehrspielers erfüllt. Um welchen Verein es sich dabei handelt, ist offen. Zuletzt wurden unter anderem der spanischen Erstligst Real Sociedad und der türkische Traditionsklub Galatasaray Istanbul von diversen Medien als mögliche Abnehmer ins Spiel gebracht.
Aufkommende Gerüchte, nach denen Höwedes vor einem Wechsel zu Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf stehen soll, wurden von den Rheinländern dementiert.
Benedikt Höwedes begann seine Karriere 2003 in der Jugend des FC Schalke und spielte bis zum Sommer 2017 ununterbrochen für die Königsblauen. Nach einer einjährigen Leihe zu Juventus Turin, die von zahlreichen Verletzungen geprägt war, kehrte der Innenverteidiger in diesem Sommer nach Gelsenkirchen zurück. Sein nächster Abschied dürfte ein endgültiger sein.