Wird BVB-Sorgenkind Götze Favres nächster Balotelli?

Bei der Fußball-WM hadern die DFB-Stars mit der Auftaktpleite gegen Mexiko. Eine unschöne Situation, die BVB-Akteur Mario Götze dennoch nur zu gerne durchleben würde. Bundestrainer Joachim Löw verzichtete allerdings auf den formschwachen Finalhelden von 2014, der bei Borussia Dortmund nun wieder zu alter Klasse finden soll.
Die BVB-Bosse bauen laut "Sport Bild" ganz auf die Fähigkeiten von Neu-Coach Lucien Favre im Umgang mit strauchelnden Profis. Der 60-jährige Schweizer soll aus Götze wieder den unbeschwerten Fußball-Zauberer machen, der zum Start seiner Karriere die Fußballwelt mit der Zunge schnalzen ließ.
Dass Favre dazu in der Lage ist, bewies der ehemalige Hertha- und Gladbach-Übungsleiter bereits mehrfach. In Nizza führte er den gefallenen Superstar Mario Balotelli zurück zu alter Stärke, in Gladbach hauchte er Raffael und Mike Hanke neues Leben ein.
Allerdings braucht sich der BVB nicht ausschließlich auf Favre zu verlassen. Götze selbst hat sein WM-Aus offenbar bestens verkraftet und strotzt nur so vor Professionalität. Sogar im Urlaub arbeitet Götze mit einem Privattrainer an seiner Fitness.
Vieles deutet zumindest daraufhin, dass Götze ein wichtiger Bestandteil des Dortmunder Neustarts wird. Ein Abschied in die englische Premier League, wo laut "Sky UK" mit Arsenal, West Ham und Everton angeblich gleich drei Klubs um Götze buhlen, scheint wenig wahrscheinlich.