05.06.2018 11:45 Uhr

Steigt Schalke in den Poker um Bayerns Bernat ein?

Wechselt Juan Bernat innerhalb der Bundesliga?
Wechselt Juan Bernat innerhalb der Bundesliga?

Gegenüber der "Sport Bild" stellte Christian Heidel, Manager von Fußball-Bundesligist FC Schalke 04, unlängst klar, dass S04 trotz Dreifachbelastung in der kommenden Spielzeit mit maximal 25 Profis plane. Gerüchte um potenzielle Neuzugänge der Knappen reißen dennoch nicht ab.

Die italienische Sportzeitung "Tuttosport" will nun erfahren haben, dass Schalke Interesse an einer Verpflichtung von Bayerns Linksverteidiger Juan Bernat hegt. Der Spanier gilt nach vier Jahren beim FC Bayern als Streichkandidat, sein Vertrag läuft im Sommer 2019 aus.

Allerdings dürfte Schalke nicht der einzige Klub sein, der seine Fühler nach dem 25-jährigen Spanier ausstreckt. Zuletzt wurde vor allem Juventus Turin mit einer Verpflichtung Bernats in Verbindung gebracht.

Für die Bayern stand Bernat bislang 113 Mal auf dem Platz. Dabei erzielte er fünf Tore und bereitete zehn Treffer vor. In der abgelaufenen Spielzeit bremsten Verletzungen den siebenmaligen Nationalspieler allerdings immer wieder aus. Ein Tapetenwechsel ist wahrscheinlich.

Dass Bernat einen neuen Anlauf auf Schalke wagt, ist jedoch unwahrscheinlich. Die linke Außenbahn beackerte bei den Knappen zuletzt Bastian Oczipka, mit dem lange verletzten Ghanaer Abdul Rahman Baba verfügen die Königsblauen zudem bereits über eine hochkarätige Alternative. Hinzukommt, dass Bayern für Bernat wohl kaum unter zehn Millionen Ablöse aufrufen dürfte.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten