04.06.2018 14:17 Uhr

Medien: Titz setzt auf Lasogga im Angriff des HSV

Auf Pierre-Michel Lasogga (re.) liegen die Hoffnungen des HSV
Auf Pierre-Michel Lasogga (re.) liegen die Hoffnungen des HSV

Was macht der Hamburger SV mit Pierre-Michel Lasogga, der in der abgelaufenen Saison nach England ausgeliehen war? Der Stürmer, der mit einem Jahresgehalt von 3,5 Millionen Euro zu den Top-Verdienern zählt, ist eigentlich zu teuer für die 2. Fußball-Bundesliga. Doch HSV-Coach Christian Titz hält offenbar große Stücke auf den 26-Jährigen.

Laut einem Bericht des "kicker" glaubt Titz an die Qualitäten des Torjägers, der sich während seiner Leihe bei Leeds United für zehn Saisontore und vier Vorlagen verantwortlich zeigte. Deshalb plant der Trainer mit Lasogga als vorderem Teil des HSV-Gerüsts. 

Der Stürmer selbst hatte zuvor seine Zuneigung zum Nord-Klub hervorgehoben: "Ich wünsche mir, dass dieser riesige Verein den direkten Wiederaufstieg schafft. Das haben die Fans verdient." Und außerdem im gleichen Atemzug betont: "Wenn ich mit Toren helfen kann – gerne!"

Allerdings bleibt den Hanseaten aus finanzieller Sicht wohl ohnehin nichts anderes übrig, als auf Lasogga zu setzen, der in seiner HSV-Karriere 30 Tore in 107 Einsätzen erzielte. Denn eine Sonderklausel im Vertrag des 26-Jährigen macht es den Verantwortlichen nicht leicht, den bulligen Angreifer zu verkaufen.

Falls Lasogga, dessen Vertrag 2019 endet, nämlich in den nächsten Wochen einen neuen Verein findet, wären die Hamburger laut "kicker" wohl weiter verpflichtet, rund zwei Millionen Euro des üppigen Jahresgehalts in Höhe von 3,5 Millionen Euro zu übernehmen. Momentan gehen die HSV-Verantwortlichen wohl nicht davon aus, für diesen Preis eine adäquate Alternative zu finden.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten