Holstein Kiel schnappt sich BVB-Torhüter

Holstein Kiel hat Torhüter Dominik Reimann vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund bis 2021 verpflichtet und gleichzeitig eine Abgangssperre für umworbene Leistungsträger verkündet.
Nach dem Wechsel von Dominick Drexler zum dänischen Meister FC Midtjylland darf laut des neuen Trainers Tim Walter nur noch Kapitän Rafael Czichos bei einem passenden Angebot gehen. Der 28-Jährige wird mit dem künftigen Zweitliga-Konkurrenten 1. FC Köln in Verbindung gebracht.
Walter betonte im "kicker", er habe Offensivmann Kingsley Schindler und Mittelfeldkämpfer David Kinsombi "klargemacht, dass wir um sie herum etwas aufbauen". Schindler wolle in die Bundesliga wechseln, aber die Diskussion sei beendet, ergänzte Walter, "das ist nicht verhandelbar."
Kiel hat nach dem knapp verpassten Bundesliga-Aufstieg in der Relegation gegen den VfL Wolfsburg die Abgänge von Erfolgstrainer Markus Anfang (1. FC Köln) und Sportchef Ralf Becker (Hamburger SV) hinnehmen müssen.
Die Leih-Verträge von Torschützenkönig Marvin Ducksch (FC St. Pauli), Aaron Seydel (FSV Mainz 05) und Tom Weilandt (VfL Bochum) sind zudem ausgelaufen. Neu-Trainer Walter bleibt dennoch optimistisch: "Kiel bricht nicht auseinander."
Moin, Moin Dominik #Reimann! Der 20jährige Münsteraner kommt von Borussia Dortmund und unterschreibt einen Drei-Jahres-Vertrag bei der KSV Holstein.
— Holstein Kiel (@Holstein_Kiel) 31. Mai 2018
Herzlich willkommen im #Storchennest!#NurHolsteinKiel #2Liga #KielAhoi pic.twitter.com/5VveXtHP3J
Dem gegenüber steht mit Dominik Reimann nun ein Neuzugang auf der Torwartposition: "Ich bin glücklich über die neue Aufgabe", freut sich Reimann, der mit der A- und B-Jugend des BVB Deutscher Meister wurde: "Ich freue mich auf diesen Verein."