VfL Wolfsburg baggert an VfB-Stürmer Ginczek

Nach dem geglückten Klassenerhalt ist Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg für die kommende Spielzeit auf der Suche nach neuen Stürmern. Die Bemühungen fokussieren sich offenbar besonders auf Daniel Ginczek vom VfB Stuttgart.
Laut Informationen des Online-Portals "Sportbuzzer" sind die Niedersachsen schon seit geraumer Zeit an einer Verpflichtung von Ginczek interessiert. Der 27-Jährige ist allerdings noch bis 2020 an die Stuttgarter gebunden.
Dennoch soll besonders Trainer Bruno Labbadia auf eine Verpflichtung des bulligen Angreifers drängen. Die Niedersachsen erhoffen sich von einem Ginczek-Transfer mehr Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor. In der abgelaufenen Saison stellten die Wölfe mit mageren 36 Toren die viertschlechteste Offensive der Liga.
Beim VfB Stuttgart war der umworbene Torjäger unter Trainer Tayfun Korkut zuletzt unumstrittener Stammspieler. Besonders im letzten Bundesliga-Spiel konnte der ehemalige U21-Nationalspieler mit einem Doppelpack gegen Bayern München brillieren. Daher dürften die Stuttgarter kaum gewillt sein, ihren Stürmer ziehen zu lassen. "Ginczek hat Vertrag", wird VfB-Vorstand Michael Reschke kurz und knapp in der "Bild" in Zusammenhang mit den Wechselgerüchten zitiert.
Ginczek war im Sommer 2014 für 2,5 Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg ins Ländle gewechselt. In der abgelaufenen Saison erzielte der Offensivspieler in 25 Pflichtspieleinsätzen insgesamt acht Tore für die Schwaben.