Transfer-Feuerwerk! VfB verkündet fünf Neuzugänge

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat sich die Dienste des spanischen Rechtsverteidigers Pablo Maffeo gesichert. Der 20-Jährige kommt wohl für eine Rekordsumme ins Ländle.
Am Montagmorgen twitterte zunächst der englische Spitzenklub Manchester City die Bestätigung des Deals, kurze Zeit später bestätigte Stuttgarts Sportvorstand Michael Reschke die Verpflichtung.
Für die Citizens stand Maffeo bislang unter Vertrag, wenngleich er die letzten beiden Spielzeiten an den spanischen Erstligisten Girona FC ausgeliehen war.
Nach "Sport Bild"-Informationen soll der Außenverteidiger rund neun Millionen Euro kosten, was ein neuer Rekordtransfer für die Schwaben wäre.
Best of luck to @pablomaffeo who has signed for Bundesliga side VfB Stuttgart on a permanent deal. #mancity pic.twitter.com/YEjsPQsqxl
— Manchester City (@ManCity) 14. Mai 2018
Der mehrmalige spanische U-Nationalspieler stand in der Spielzeit 2017/2018 31 Mal in der Startelf von Girona und steuerte zwei Torvorlagen bei. Maffeo gilt als laufstark und ballsicher, ist auf seiner Position eines der größten Talente im spanischen Fußball.
"Für Pablo Maffeo gab es sehr viele Anfragen aus England und Spanien, dennoch hat er sich für den VfB entschieden. Pablo ist ein Spieler mit einem großen Herzen und einer enormen Wucht, der als Außenverteidiger eine große Zukunft vor sich hat", freute sich Reschke am Montag über den Neuzugang, der bis 2023 beim VfB unterschrieben hat.
Pablo #Maffeo wechselt zum 1. Juli 2018 zum #VfB. Der spanische U21-Nationalspieler kommt von @ManCity zum VfB und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023. In der laufenden Spielzeit ist der 20-jährige Rechtsverteidiger an den FC Girona ausgeliehen. pic.twitter.com/TugnxPihyC
— VfB Stuttgart (@VfB) 14. Mai 2018
Vier weitere Neuverpflichtungen
Neben Maffeo gab der VfB noch die Transfers von vier weiteren Spielern bekannt. Vom SC Freiburg wechselt wie erwartet Marc Oliver Kempf zu den Schwaben. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2022.
Gemeinsam mit Maffeo soll Neuzugang Borna Sosa von Dinamo Zagreb, über den seit Wochen spekuliert wurde, die VfB-Zukunft auf den Außenverteidigerpositionen sein. Sosa einigte sich mit Stuttgart ebenfalls auf einen Vertrag bis 2023.
Aus der Jugend von Borussia Dortmund kommt Mittelfeldspieler David Kopacz und unterschrieb bis 2022.
Willkommen beim geilsten Verein der Welt: Marc Oliver #Kempf, Borna #Sosa, Pablo #Maffeo und David #Kopacz. #VfBPK #VfB pic.twitter.com/hItY93LWwi
— VfB Stuttgart (@VfB) 14. Mai 2018
Massimo wird nach Bielefeld ausgeliehen
Außerdem hat sich der VfB mit dem Zweitligisten Arminia Bielefeld auf einen Wechsel von Roberto Massimo geeinigt. Der 17-jährige Angreifer wechselt zum Bundesligisten aus Schwaben, wird jedoch bis 2020 auf Leihbasis für die Ostwestfalen spielen.
"Roberto Massimo wurde in unserem Nachwuchsleistungszentrum hervorragend ausgebildet und hat sein großes Talent in seinen bisherigen Zweitliga-Einsätzen mehr als angedeutet. Wir sind froh, dass wir eine Vereinbarung treffen konnten, die es uns ermöglicht, in den kommenden beiden Jahren mit ihm zusammenzuarbeiten", sagte Bielefelds Geschäftsführer Sport Samir Arabi.
Der VfB verpflichtet Roberto #Massimo von @arminia. Roberto Massimo unterschreibt beim #VfB einen langfristigen Vertrag und wird mindestens für die kommende Spielzeit an Arminia Bielefeld ausgeliehen. #VfBPK pic.twitter.com/F4UlvPX2Bc
— VfB Stuttgart (@VfB) 14. Mai 2018
Zudem wurde der auslaufende Vertrag mit Außenverteidiger Emiliano Insua um zwei Jahre mit einer Option auf ein drittes verlängert. Auch Ersatztorwart Jens Grahl verlängerte bis 2020.