Für 15 Mio.? BVB heiß auf Werder-Star

Auf der Suche nach neuen Spielern, die Teil des geplanten Umbruchs werden sollen, ist Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund angeblich in Bremen fündig geworden. Allerdings hat die Sache einen Haken.
Nach Informationen der "Bild"-Zeitung hat der BVB ein Auge auf Mittelfeldspieler Thomas Delaney geworfen. Der dänische Nationalspieler steht noch bis 2021 bei Werder unter Vertrag, hatte seine Zukunft bei den Grün-Weißen zuletzt aber offen gelassen und zu den Gerüchten über seinen Abschied gesagt: "Es ist ein schmaler Grat, zwischen ehrlich zu sein und seine Meinung zu sagen - und respektlos gegenüber dem Verein zu werden, bei dem man unter Vertrag steht." Ein Treuebekenntnis sieht anders aus.
Angeblich soll Delaney bei den Schwarz-Gelben der neue Antreiber auf der Sechserposition werden. In Bremen spielt der 26-Jährige jedoch eher auf der Position des Achters, ist der Spieler, der den Ball von Strafraum zu Strafraum trägt und die Offensiven in Szene setzt. Mit Erfolg: Neben drei eigenen Treffern bereitete der Ende 2016 aus Kopenhagen gekommene Linksfuß in dieser Saison auch noch fünf Tore vor.
BVB bietet 15 Millionen, Werder fordert mehr
Für Delaney will der BVB laut "Bild" tief in die Tasche greifen. Von einer Ablöse in Höhe von 15 Millionen Euro ist die Rede. Dazu wollen die Schwarz-Gelben den Deal angeblich so schnell wie möglich festzurren. Im Idealfall noch vor der WM, um weitere potenzielle Abnehmer auszustechen.
Der Haken: Es soll bereits englische Vereine geben, die ihr Interesse angemeldet haben. Dazu zählen Brighton, das laut übereinstimmenden Medienberichten schon ein Angebot in Höhe von 11,5 Millionen Euro abgegeben hat, der FC Everton und die Tottenham Hotspur. Namhafte und vor allem finanzstarke Konkurrenz, die dem BVB das Leben schwer machen könnte.
Unklar ist zudem, ob der SV Werder den Dänen überhaupt für "nur" 15 Millionen Euro ziehen lässt. Es heißt, die Bremer fordern für ihren Ersatz-Kapitän mindestens 19 Millionen Euro. Ob der BVB auch bei diesem Preis in den Transferpoker einsteigt, ist nicht bekannt.
SVW-Sportchef Frank Baumann hat die Tür für einen Abschied Delaneys zuletzt offen gelassen, einen Verbleib infrage gestellt und kurz und knapp erklärt: "Es ist noch nichts klar."