05.03.2018 09:01 Uhr

Schalke-Star Meyer bittet weiter um Geduld

Max Meyers Zukunft ist noch immer ungewiss
Max Meyers Zukunft ist noch immer ungewiss

Der Vertragspoker um Max Meyer vom Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 zieht sich weiter hin. Zuletzt hatte es am Wochenende eine öffentliche Auseinandersetzung zwischen Schalkes Sportvorstand Christian Heidel und Meyer-Berater Roger Wittmann gegeben.

Nun erklärte der 22-Jährige gegenüber der "Funke Mediengruppe" selbst, warum es bisher nicht zu einer Einigung in Sachen Vertragsverlängerung kam: "Ich wollte mich bei meiner Entscheidung nicht unter Druck setzen lassen. Es gibt aktuell noch keinen neuen Stand, ich bitte da um Geduld."

Zuletzt hatte der Tabellenzweite der Bundesliga seinem Mittelfeldstar ein zweites Angebot für ein neues Arbeitspapier vorgelegt. Dieses beinhaltete nach übereinstimmenden Medienberichten deutlich bessere Konditionen von rund fünf Millionen Euro Jahresgehalt. Der vorgelegte Vertrag soll eine Gültigkeit bis 2022 haben, Meyer somit langfristig an den Revierklub gebunden werden.

Doch Meyer zögert weiter. Der Nationalspieler betonte, dass eine endgültige Entscheidung noch über zwei Wochen andauern könnte: "Ich habe immer gesagt, dass es eine Entscheidung nach dem Winter geben wird. Ich behalte das Datum 20. März bei."

Scheitert eine Vertragsverlängerung auf Schalke, könnte das Eigengewächs im Sommer ablösefrei wechseln. Zuletzt verdichteten sich die Spekulationen, dass neben dem deutschen Branchenprimus FC Bayern München auch mehrere europäischen Spitzenvereine wie Atlético Madrid und Juventus Turin am gebürtigen Oberhausener dran sein sollen. 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten