Meyer-Poker: S04 wartet auf Gegenforderung

Schalke-Trainer Domenico Tedesco will sich nicht mit dem Vertragspoker von Mittelfeldstar Max Meyer beschäftigen. Dennoch hofft der Coach auf den Verbleib seines wichtigen Sechsers.
"Es ist nicht so, dass die Situation neu ist. Wir hatten den Fall Leon Goretzka. Die komplette Mannschaft und das Team drum herum ist 0,0 davon berührt. Wir haben nur Hertha BSC im Kopf", sagte Tedesco am Freitag vor dem Bundesligaspiel gegen Berlin (Samstag, 15:30 Uhr).
Erst vor wenigen Tagen soll Meyer ein erneutes Vertragsangebot der Knappen ausgeschlagen haben. Dabei hatte Manager Christian Heidel angekündigt, die Situation um Meyer, dessen aktueller Kontrakt im Sommer ausläuft, "kurzfristig" klären zu wollen.
Meyer hat keine Forderung hinterlegt
"Max und ich haben oft gesprochen", verriet Coach Tedesco. "Nicht nur über seinen Vertrag, aber auch. Unter anderem vergangene Woche. Er weiß, wie sehr wir ihn wertschätzen. Er wird eine Entscheidung treffen und bis dahin lassen wir ihn in Ruhe." Nicht nur er wünsche sich die Vertragsverlängerung des Schalker Eigengewächses, sondern der ganze Verein.
#Tedesco: Ich habe mehrmals mit @meyer_max7 auch über das Thema Vertragsverlängerung gesprochen. Er weiß, dass wir ihn wertschätzen. Alles ist dazu gesagt, wir lassen ihn jetzt in Ruhe! #S04
— FC Schalke 04 (@s04) 2. März 2018
Manager Christian Heidel konnte auch keine Unruhe innerhalb der Mannschaft ausgelöst durch die Vertragsverhandlungen erkennen. "Ansonsten gibt es keinen neuen Sachstand zu dem, was diese Woche schon veröffentlicht wurde", erklärte Heidel. "Wenn Max in den nächsten Tagen zu mir kommt und verlängern möchte, dann ist die Tür natürlich nicht zu. Wann sie zu ist, kann ich nicht sagen."
Interessant dabei: Meyer hat den Schalker Verantwortlichen selbst keine Gehaltsvorstellung mitgeteilt. "Es steht keine Forderung von Seiten Max im Raum", berichtete Heidel. Meyer werde zusammen mit seinem Berater Wittmann, so der Manager weiter, den "Markt sondieren". Schalke halte deswegen selbst die Augen nach künftigen Neuzugängen auf.