29.01.2018 14:56 Uhr

Falsche Prozess-Zitate? Bartra kritisiert die Medien

Marc Bartra wurde offensichtlich falsch zitiert
Marc Bartra wurde offensichtlich falsch zitiert

Marc Bartra hat sich nach seiner Aussage im Prozess um den Bombenanschlag auf die Mannschaft von Borussia Dortmund über angeblich verfälschte Zitate in den Medien beschwert. Mehrere Journalisten widersprachen der Darstellung des BVB-Profis.

Der Innenverteidiger des BVB wurde am Montagmittag mit den Worten zitiert, er habe das Attentat aus dem April 2017 noch immer nicht überwunden und weiterhin mit Alpträumen zu kämpfen. Diese Aussagen seien bei seiner Aussage vor dem Oberlandesgericht Dortmund aber nie gefallen, schrieb Bartra bei Twitter.

"Ich wünsche mir mehr Respekt und Ehrlichkeit", so der 27-Jährige. Nach eigener Aussage habe sich der Spanier vor Gericht deutlich positiver über seinen heutigen Zustand geäußert. 

"Ich fühle mich jetzt stärker. Der Anschlag konnte mich nicht fertig machen, also kann mich nichts fertig machen. Der Anschlag veränderte mein Leben, weil ich jetzt mit viel mehr Stärke und Kraft lebe", schilderte Bartra seine eigenen Worte aus dem Zeugenstand.

Mehrere Journalisten dementierten, dass Bartra falsch zitiert worden sei. "Die Aussagen sind vor Gericht so gefallen. In einer Erklärung, die im Namen Bartras auf deutsch verlesen wurde", twitterte Thomas Nowag vom "Sport-Informations-Dienst". Bartras Replik sei "inkorrekt".

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten