Kiez-Bescherung! Pauli stoppt Sieglos-Serie

Der FC St. Pauli hat den Aufwärtstrend des VfL Bochum gestoppt und im letzten Spiel vor der Winterpause den ersehnten Befreiungsschlag gelandet.
Das zuvor acht Spiele sieglose Team von Neu-Trainer Markus Kauczinski schlug die Gäste zum Abschluss des 18. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga mit 2:1 (1:0).
Die Kiezkicker zogen durch den Dreier am VfL vorbei auf Rang zehn und vergrößerten den Abstand zur Abstiegszone auf fünf Punkte. Bochum steht nach einem ebenso turbulenten wie unbefriedigenden ersten Halbjahr nur auf Platz zwölf - vor der Saison hatte Sportchef Christian Hochstätter vom Aufstieg gesprochen.
Vor 29.005 Zuschauern im Millerntor-Stadion erzielten Lasse Sobiech (34. Minute) und Jan-Marc Schneider (49.) die Tore für die Hanseaten. Die Gäste, für die Lukas Hinterseer (75.) traf, mussten sich nach zuvor sechs Spielen ohne Niederlage wieder einmal geschlagen geben. Bochums Anthony Losilla kassierte kurz vor Schluss Gelb-Rot (89./wiederholtes Foulspiel).
Das war´s, Bibiana #Steinhaus hat die Partie beendet. #meinVfL muss sich dem @fcstpauli mit 1:2 geschlagen geben. Alles zum Spiel gleich auf https://t.co/DnqSI7Fwzi! Danke für eure Unterstützung am #Millerntor! #FCSPBOC pic.twitter.com/XQxWWk4Fdx
— VfL Bochum 1848 (@VfLBochum1848eV) 18. Dezember 2017
Zu ihrem Glück konnten die ohnehin dezimierten Hausherren, denen acht verletzte und ein gesperrter Feldspieler fehlten, auf Abwehrchef Sobiech zurückgreifen. Der lange Innenverteidiger hatte wegen einer Verhärtung der Muskulatur am Beckenkamm fast die ganze Woche über pausiert und erst am Spieltag sein Okay für einen Einsatz gegeben.
Sobiech brachial, Schneider cool
Nach einer Freistoßflanke legte Bochums Danilo dem St. Pauli-Kapitän den Ball unfreiwillig auf - und der vollendete brachial mit links. Sechs Minuten später wäre Sobiech beinahe zum zweiten Mal erfolgreich gewesen, doch sein Kopfball ging an die Latte (40.).
Nach dem Seitenwechsel musste zunächst St. Paulis Keeper Robin Himmelmann gegen Stefano Celozzi klären (48.). Im Gegenzug war Schneider nach einem glänzenden Steilpass von Cenk Sahin zur Stelle und schloss den Konter im eigenen Stadion eiskalt zum 2:0 ab.
In der Schlussphase verpasste Sami Allagui (73.) frei vor dem Tor das 3:0, ehe Hinterseer das Spiel noch einmal spannend machte. Am Ende durften die Kiezkicker in Überzahl jubeln.
Erleichterung pur! Da ist das Weihnachtsgeschenk: Die #BoysinBrown fighten gegen den @VfLBochum1848eV bis zum Umfallen und fahren am Ende einen 2:1-Heimsieg ein! #fcspboc pic.twitter.com/K4jEyLiZM6
— FC St. Pauli (@fcstpauli) 18. Dezember 2017