Union: Lenz bleibt im Norden - Kurzweg kommt

Das Transfer-Karussell in Liga zwei kommt langsam in Schwung: Am Mittwoch gab der 1. FC Union gleich mehrere Personal-Entscheidungen bekannt.
Die Eisernen verkündeten den Transfer von Peter Kurzweg von den Würzburger Kickers nach Berlin. Der Linksverteidiger unterschreibt in Köpenick für zwei Jahre.
"In den vergangenen beiden Jahren habe ich viele Erfahrungen gesammelt, die ich jetzt bei einem neuen Verein einbringen möchte. Der 1. FC Union Berlin ist ein besonderer Verein mit einer fantastischen Atmosphäre im Stadion. Ich werde den Konkurrenzkampf annehmen, um gemeinsam mit dem Team erfolgreich zu sein", kommentierte der 23-Jährige seine Unterschrift.
Unions Leiter der Lizenzspielerabteilung, Helmut Schulte, ergänzte: "Peter Kurzweg hat seine Fähigkeiten in der 3. Liga und der 2. Bundesliga unter Beweis gestellt. Er ist noch jung, hat viel Potenzial und wird sich in unserer Mannschaft weiterentwickeln."
Lenz bleibt vorerst in Kiel
Weiterhin gaben die Hauptstädter bekannt, dass Christopher Lenz, der seit Januar auf Leihbasis für Holstein Kiel kickt, ein weiteres Jahr im Storchennest verweilt.
"Christopher war in der abgelaufenen Saison ein sehr wichtiger Spieler. Er passt sportlich und menschlich einfach gut zu uns. Ich freue mich, dass er auch in der neuen Spielklasse mithelfen wird, die sportlichen Ziele der KSV Holstein zu erreichen", wird Ralf Becker, Geschäftsführer Sport der Störche, auf der Kieler Homepage zitiert.
Top-News: Christopher #Lenz bleibt ein weiteres Jahr bei #NurHolsteinKiel #KSV2Liga pic.twitter.com/ub94cx85wy
— Holstein Kiel (@Holstein_Kiel) 7. Juni 2017
"Ich freue mich auf jeden Fall sehr, mit Holstein Kiel nun auch in der 2. Bundesliga spielen zu dürfen. Das entspricht dem Wunsch der sportlich Verantwortlichen und mir", so Lenz.