Medien: Auba muss nach Masken-Jubel blechen

Borussia Dortmunds "Superheld" Pierre-Emerick Aubameyang hat sich mit seinem Maskenjubel im Revierderby bei Schalke 04 (1:1) am Samstag Ärger eingehandelt.
Die viel diskutierte Aktion des Gabuners nach seinem Führungstreffer wird ein teures Nachspiel haben. Wie die "Bild" berichtet, muss Aubameyang mindestens 50.000 Euro Strafe zahlen. Außerdem muss der Stürmer nach dem Spiel gegen den Hamburger SV (Dienstag, 20:00 Uhr) zum Rapport bei Hans-Joachim Watzke und Michael Zorc antreten.
Die Maske, die sich der Gabuner nach seinem 1:0 (53.) über das Gesicht zog, war Werbung für seinen Sponsor Nike - einen Konkurrenten des BVB-Ausrüsters Puma. Entsprechend groß war der Ärger bei den Klub-Bossen.
"Darüber werden wir noch mal reden. Dann wird es etwas schwieriger für ihn", hatte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bereits nach dem Spiel angekündigt. Aubameyang hatte die Maskerade jüngst in einem Nike-Werbespot getragen, in dem er als "The Masked Finisher" auftrat - als "Maskierter Torjäger".
Aubameyang verteidigte dagegen seine Aktion. "Ich und arrogant? Kommt schon Leute, das ist meine Art zu leben. Ich bin wie ein Kind, dass es genießt, Fußball zu spielen", schrieb er bei Twitter.
Watzke zeigte sich davon durchaus genervt. Schließlich war Aubameyang bereits beim Ligaspiel gegen Bayer Leverkusen (6:2) Anfang März auffällig geworden: Er hatte sich das berühmte "Swoosh"-Logo des amerikanischen Sportartikel-Giganten ins Haar rasieren und rot einfärben lassen.
Me arrogant? Come on guys this is the way i live!! this is my world im like a kid who enjoy to play football keep going Team #AUBAMAN⚡️🔥⚽️ pic.twitter.com/jCTpG6ZZwi
— AUBA⚡️ (@Auba) 1. April 2017
Watzke: "Wir spielen ja immer noch in Trikot von Puma"
"Wenn der Mitbewerber sonst keine Aufmerksamkeit erregen kann, dann vielleicht so", sagte Watzke. "Aber wir spielen ja immer noch in Trikots von Puma." Gnädiger war Sportdirektor Michael Zorc: "Er soll das ruhig alle drei Jahre machen. Schöner wäre es, er hätte zwei Tore geschossen." Das Schlimmste sei die Gelbe Karte für Aubameyang, die dritte in dieser Saison.
Der extrovertierte Torjäger hatte in den vergangenen Jahren zwei Derbysiege als Batman gefeiert. Auch eine Spiderman-Maske zog er bereits über.
BVB bangt um Schmelzer
Derweil bangt Borussia Dortmund bangt vor dem Heimspiel gegen den Hamburger SV am Dienstag um den Einsatz von Marcel Schmelzer.
🤕 @Schmelle29 hat über Rückenprobleme geklagt, die Schmerzen wurden nach einem erneuten Schlag zu groß. Einsatz am Dienstag "ohne Gewähr".
— Borussia Dortmund (@BVB) 1. April 2017
"Bis Dienstag könnte es knapp werden. Er hat Rückenprobleme", sagte BVB-Trainer Thomas Tuchel nach dem 1:1 (0:0) im Revierderby beim FC Schalke. Der Außenverteidiger hatte sich die Blessur in der 78. Minute der Partie zugezogen und war kurz danach ausgewechselt worden.