FCI: Kachunga kehrt nicht zurück

Der FC Ingolsatdt und Elias Kachunga gehen endgültig getrennte Wege. Wie die Schanzer mitteilten, zog Kachungas aktueller Arbeitgeber Huddersfield Town eine Kaufoption für den 24-Jährigen.
+++ KAUFOPTION GEZOGEN +++
— FC Ingolstadt 04 (@Schanzer) 22. März 2017
@htafcdotcom hat @ekachunga15 zur neuen Saison verpflichtet.
Die #Schanzer wünschen dir viel Erfolg, "Kache"! pic.twitter.com/kZEAY3IhJl
Die Ablöse beträgt nach Angaben von Huddersfield 1,3 Millionen Euro. Kachunga, der zweimal für die deutsche U21-Nationalmannschaft spielte, erhält beim Klub aus der Grafschaft Yorckshire einen Vertrag bis 2020.
Mit Huddersfield kämpft er um den Aufstieg in die englische Premier League und ist derzeit Tabellendritter. Dieser Platz würde zur Qualifikation für die Aufstiegsplayoffs reichen. "Seine Art zu spielen, passt perfekt nach England", kommentierte Huddersfield-Coach Wagner.
In Ingolstadt war Kachunga nicht zurechtgekommen und hatte es lediglich auf zehn Bundesliga-Einsätze in der Saison 2015/16 gebracht. "Elias hat der Wechsel offensichtlich gut getan. Es ist schön zu sehen, dass das Leihgeschäft Früchte trägt", sagte FCI-Sportdirektor Thomas Linke. In Huddersfield ist Kachunga zu einem Publikumsliebling aufgestiegen.