Nach Lahm-Tritt: Lange Sperre für Forsberg

Offensivspieler Emil Forsberg vom Tabellenzweiten RB Leipzig ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes für drei Spiele gesperrt worden.
+++ Personalinfo +++ @EmilForsberg1 wurde nach der Roten Karte aus dem Spiel beim @FCBayern für 3 Meisterschaftsspiele gesperrt. #Forsberg pic.twitter.com/01EV3s72do
— RB Leipzig (@RBLeipzig) 22. Dezember 2016
Der Schwede hatte am Mittwochabend im Spiel bei Bayern München (0:3) nach einem Foul an Philipp Lahm die Rote Karte gesehen. Forsberg hatte sich im Anschluss für seinen Aussetzer entschuldigt. "Ich habe ihm gesagt, dass es keine Absicht war. Ich bin froh, dass Philipp okay ist", erklärte er.
Verein beziehungsweise Spieler haben dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
Forsberg fehlt den Roten Bullen in den beiden Heimpartien gegen Eintracht Frankfurt und 1899 Hoffenheim. Zudem muss er auswärts bei Borussia Dortmund zuschauen.
In den Spielbetrieb kann der 25-Jährige erst am 11. Februar zurückkehren. Dann trifft Leipzig vor eigenem Publikum auf den Hamburger SV.
Der 2015 für knapp vier Millionen Euro von Malmö FF zu RB gewechselte Rechtsfuß gehört zu den absoluten Leistungsträgern im Team von Trainer Ralph Hasenhüttl. In seinen 15 Bundesligaeinsätzen kommt Forsberg auf starke 13 Scorerpunkte (fünf Tore, acht Assists) und hat damit maßgeblichen Anteil am herausragenden Halbjahr des Tabellenzweiten.