Messi jagt "Uns Uwe" und den "Bomber"

Mit dem Treffer zum 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach erzielte Lionel Messi am Dienstag sein 473. Tor in einem offiziellen Spiel für den FC Barcelona. Eine Marke, mit der der Argentinier zu Portugals Legende Eusébio aufschließt.
🔵🔴 Leo Messi draws level with Eusebio for number of goals with the same club https://t.co/HP2lX63li5 #FCBlive pic.twitter.com/JKQXTdc7ie
— FC Barcelona (@FCBarcelona) 7. Dezember 2016
Der WM-Torschützenkönig von 1966 erzielte 473 Treffer im Trikot von Benfica und liegt damit, gemeinsam mit Messi, aktuell auf Rang vier der Spieler, die die meisten Pflichtspieltore für ein und denselben europäischen Klub erzielt haben. Vor dem Duo rangieren nur noch Hamburgs Uwe Seeler (507), Jimmy McGrory von Celtic (522) und Gerd Müller. Der Bomber der Nation traf für Bayern München unglaubliche 525 Mal.
Messi fehlen somit noch 52 Buden, um sich an die Spitze zu setzen. Eine Lücke, die angesichts der "normalen" Ausbeute des 29-Jährigen nicht unendlich groß scheint. Vorausgesetzt natürlich, Messi bleibt dem FC Barcelona auch weiterhin treu. Betrachtet man die aktuellen Topten des Rankings, sind Messi und sein ewiger Rivale Cristiano Ronaldo die einzig noch aktiven Akteure. Der Portugiese rangiert mit 371 Toren für Real Madrid allerdings klar hinter dem Barcelona-Urgestein. Für diese Ausbeute benötigte CR7 allerdings nur siebeneinhalb Jahre bei den Königlichen aus Madrid.