Höwedes sauer: "Falle nicht ohne Grund"

Trotz des Sieges gegen den VfL Wolfsburg war die Elfmeterszene, in der Luiz Gustavo Benedikt Höwedes von den Beinen holte, für den S04-Verteidiger der Aufreger des Wochenendes. Der Schalker konnte die Entscheidung des Schiris nicht so ganz verstehen.
"Wer in dieser Situation zum Schuss kommen und sich eine Ecke aussuchen kann, fällt doch nicht ohne Grund", sagte Höwedes nach dem Spiel gegenüber dem "kicker", beruhigt sich aber auch schnell wieder, da der ausbleibende Pfiff am Ende nicht spielentscheidend war: "Er hatte einen anderen Blickwinkel hat und anders entschieden."
Noch mal bezogen auf meinen letzten Tweet. Nun gehen mir aber die Ideen aus. @BeneHoewedes @s04 #lasttweet #Schalke #S04 #WOBS04 #Höwedes pic.twitter.com/8nE9J2XHyM
— Rhyno (@19Rhyno04) 20. November 2016
Die Wut hielt sich in Grenzen, da der Nationalspieler die Arbeit der Unparteiischen gut einschätzen kann: "Ein Schiedsrichter muss in Sekundenbruchteilen Entscheidungen treffen. Manchmal sind Situationen eindeutig, manchmal weniger."
— Benedikt Höwedes (@BeneHoewedes) 20. November 2016
Insgesamt war der Abwehrmann mit dem Spiel seiner Königsblauen zufrieden, vor allem nach dem Seitenwechsel drehten die Schalker auf. "Ich fand, dass wir nach der Länderspielpause ein bisschen gebraucht haben, um reinzukommen", sagte der 28-Jährige, "Wir waren nicht so wachsam, zu mutlos und auch im Kopf zu langsam. In der Pause haben wir uns mehr vorgenommen und das gut umgesetzt."
Wo wir doch gerade in Form sind... weiter geht es mit @BeneHoewedes in Bildern. #S04 #WOBS04 #FCSchalke04 #Schalke #Höwedes @s04 pic.twitter.com/mkgR8cAnSy
— Rhyno (@19Rhyno04) 20. November 2016
Der Schlüssel zum Erfolg der Knappen liegt vor allem in der defensiven Stabilität. Dieses ist laut Höwedes auf die gute Mannschaftsleistung zurückzuführen. "Unser Lauf kommt nicht von ungefähr, sondern ist das Ergebnis harter Arbeit."