Lahm: Würde Karriereende "nicht ausschließen"

Philipp Lahm macht sich weiter Gedanken über ein mögliches Karriereende im Sommer. "Ich würde das nicht ausschließen", sagte der Kapitän vom deutschen Rekordmeister Bayern München der "Sport Bild".
Er habe "bereits vor neun Monaten gesagt, dass diese Situation eintreten könnte, und an diesem Gedanken hat sich nichts geändert." Lahm, der nach dem Gewinn des WM-Titels 2014 in Brasilien aus der Nationalmannschaft zurückgetreten war, hat in München noch einen Vertrag bis 2018. Der Verteidiger kann sich aber vorstellen, schon ein Jahr früher Schluss zu machen. "Ich will mich auf allerhöchstem Niveau messen können und den richtigen Zeitpunkt für mein Karriereende erkennen", so Lahm.
Dabei spielt es für Lahm keine Rolle, wie erfolgreich die Bayern in der laufenden Saison sind: "Ich werde meine Zukunft sicher nicht von gewonnenen Titeln am Saisonende abhängig machen, sondern in meinen Körper hineinfühlen und dann entscheiden, wie es weitergeht."
Lahm als Sammer-Nachfolger?
Der langjährige Nationalmannschaftskapitän, der am kommenden Freitag seinen 33. Geburtstag feiert, wird seine Karriere beim FC Bayern wohl auch nach seiner Zeit als Aktiver fortsetzen können. Vereinsintern wird Lahm hartnäckig als Nachfolger von Matthias Sammer gehandelt, der bis zum Sommer 2016 den Posten des Sportvorstands bekleidete.
Diese Frage lässt der geborene Münchner aber ebenfalls noch offen: "Dazu will ich nichts sagen." Wohin der Weg das FCB-Eigengewächs führen wird, will er sich bewusst offenhalten: "Die Saison dauert noch sieben Monate, in denen viel passieren kann."