Werders Sturmhoffnung muss operiert werden

Nach dem langfristigen Ausfall von Max Kruse trifft den SV Werder ein weiterer schwerer Schlag: Justin Eilers muss operiert werden und wird den Hanseaten bis auf weiteres fehlen.
Eilers hat noch keine Minute für seinen neuen Klub gespielt, nicht einmal eine Sekunde trainiert. Von Beginn an quälten den Neuzugang von Dynamo Dresden Schmerzen aufgrund einer entzündeten Sehne im Hüftbeuger. Dabei sollte der hoffnungsvolle Top-Stürmer aus der 3. Liga den Klub von der Weser eigentlich in der Offensive nach vorn bringen. Daran ist aber weiterhin nicht zu denken.
Wie die Bremer am Donnerstag mitteilten, haben die anhaltenden Probleme des 28-Jährigen dazu geführt, dass er sich einem Eingriff an der Leiste unterziehen muss. Dazu reist Eilers nach Berlin zu einem Spezialisten.
Justin #Eilers wird morgen in Berlin an den Leisten operiert. Gute Besserung, Eile! ➡️ https://t.co/aEFaBCvZMB pic.twitter.com/oGxEusxGiA
— SV Werder Bremen (@werderbremen) 1. September 2016
Wenn die Operation abgeschlossen ist, wird der Neuzugang den Hanseaten weitere Wochen fehlen. Er soll danach nur langsam an das Mannschaftstraining herangeführt werden. Alles riecht danach, als könnte der Ex-Dresdner erst zur Rückrunde eine ernsthafte Alternative für Viktor Skripnik werden. Dabei wäre die Offensiv-Power des Stürmers, der in den letzten beiden Spielzeiten 42 Tore in 74 Spielen erzielte, für Werder so wichtig.