Ancelotti will Dortmund kontrollieren

Im Vorfeld des Supercups zwischen Borussia Dortmund und Bayern München hat sich FCB-Coach Carlo Ancelotti zu der Aufgabe im Signal-Iduna-Park geäußert. Zudem gab er Auskunft über die Verletzten der Münchner.
"Das wichtigste ist, mit Selbstbewusstsein in ein Spiel zu gehen, mutig zu sein und seine Erfahrung aufs Feld zu bringen. Wir wollen unser Spiel durchziehen. Wer werden in einem fantastischen Stadion gegen ein tolles Team spielen. Das wird ein schwieriges Spiel, aber wir wollen es kontrollieren. Ich hoffe, nach dem Spiel glücklich zu sein", sagte der Neu-Münchner auf einer Pressekonferenz.
"Wir wollen den Fokus auf uns selbst richten"
Aus der Mannschaft von Thomas Tuchel griff der neue Coach keinen Spieler heraus: "Wir fokussieren uns nicht auf einzelne Spieler, das ganze Team ist stark. Sie haben viele schnelle und junge Spieler im Sturm, aber wir wollen den Fokus auf uns selbst richten."
Die Idee des Dortmunder Trainers, künftig sechs Einwechslungen zu erlauben. befürwortet der Italiener, meint aber: "Wir müssen uns an Leuten halten, die die Regeln treffen und dann danach handeln."
Zum Gesundheitsstatus der verletzten Spieler gab er ebenfalls Auskunft: Jérôme Boateng ist seit Donnerstag im Training, Robben steigt Samstag ins Lauftraining ein und Renato Sanches beginnt nächste Woche mit der Vorbereitung für sein Comeback. Holger Badstuber arbeitet individuell an seiner Genesung.
FCB-Trainer Carlo Ancelotti über die Personalien Boateng, Robben, Sanches und Badstuber #ssnhdhttps://t.co/cujaMeDGXI
— Sky Sport News (@SkySportNews) 12. August 2016
Die Ausfälle nimmt der Fußballlehrer gelassen entgegen: "Das beste wäre, keine Verletzungen zu haben, aber so ist Fußball. Wir hatten nicht viel Glück im Sommer, weil ein paar Spieler verletzt von der EM gekommen sind. Aber wir haben genug Zeit, sie heranzuführen und vorzubereiten. Die frühe Länderspielpause wird uns dabei helfen. Die Arbeit, die wir bisher geleistet haben, ist sehr gut."
Carlo Ancelotti hat bei den Bayern einen Vertrag bis 2019 unterschrieben. Das Spiel gegen den BVB ist das erste Pflichtspiel des neuen Trainers.