Eberl bekräftigt: "Natürlich bleibe ich"

Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl ist dank seiner erfolgreichen Arbeit ein gefragter Mann in der Bundesliga, will Gladbach aber treu bleiben. Das bekräftigte der 42-Jährige im Interview mit dem "kicker".
"Macht euch keine Sorgen. Natürlich bleibe ich." Diese Aussage ihres Sportdirektors muss wie Musik in Gladbacher Ohren klingen. In den letzten Jahren musste Max Eberl Top-Klubs wie Bayern München oder Schalke 04 Absagen erteilen. Er sei in Gladbach aber noch lange nicht fertig.
Sein Transfer-Meisterstück machte Eberl in diesem Sommer mit dem Verkauf von Granit Xhaka an Arsenal für 45 Millionen Euro. Doch der Borussia-Macher ist keiner, der sich mit dem Erreichten zufrieden gibt und blickt lieber in die Zukunft: "Wenn du eine exorbitante Summe für Granit Xhaka kassierst, dann ist auch klar, dass du eine exorbitante Qualität verlierst." Kein Wunder also, dass der 42-jährige seine Kaderplanung so früh wie möglich abschließen will. "Jetzt beginnt aber schon die Planung der Saison 2017/18, ich will gut vorbereitet sein: Welche Abgänge könnten 2017 anstehen, wo brauchen wir noch einen oder zwei Leute, um besser zu werden, wie läuft es weiter?", offenbarte er im Interview.
"Versuchen alles, dass er bleibt"
Für die kommende Spielzeit sieht Eberl die Borussia "für viele Fälle gewappnet". Dass Trainer Schubert nun aber auf seine vier Kapitäne Brouwers, Stranzl, Nordtveit und Xhaka verzichten muss, ist durchaus eine schwierige Situation. Die Führungsspieler hätten "viel mit aufgebaut, menschlich und fußballerisch". Doch Eberl konnte schon früh für Ruhe und Optimismus am Niederrhein sorgen: "Unsere Neuzugänge Verstergaard, Kramer, Strobl kennen alle die Bundesliga, die brauchen keinen langen Anlauf. Dazu haben wir noch zwei ganz Junge, Mamadou Doucouré und Laszlo Benes, die im Windschatten der Großen wachsen können."
Ein Fragezeichen steht knapp vier Wochen vor Ligastart allerdings noch immer: Andreas Christensen, letztes Jahr vom FC Chelsea ausgeliehen, schlug direkt ein und stabilisierte den VFL-Abwehr ungemein. Ein weiteres Jahr ist der Däne noch ausgeliehen - doch bleibt er auch darüber hinaus? "Wir versuchen natürlich alles, dass er bleibt. Wenn Chelsea und wir wieder im Spielbetrieb sind, dann werden wir besprechen, wie eine Konstellation aussehen kann." Nach allem, was Max Eberl bisher in Gladbach leisten konnte, dürfen sich die Fans durchaus gute Chancen ausrechnen, dass bald der nächste Rekordtransfer über die Bühne geht.