Toprak: "Der Wechselwunsch zum BVB ist da!"

Leverkusen oder Dortmund? Noch ist die Zukunft von Innenverteidiger Ömer Toprak offen. Der BVB hat starkes Interesse, dass der Türke in der kommenden Saison das schwarz-gelbe Trikot trägt.
Wie der "Kölner Stadt Anzeiger" berichtet, möchte sich Toprak nach fünf Jahren bei Bayer 04 gern nochmal verändern. "Ich habe dem Verein meine Meinung mitgeteilt. Es gab ein Angebot aus Dortmund, das Leverkusen abgelehnt hat", bestätigte der 26-Jährige. Der Ruhrpott-Klub soll 22 Millionen Euro geboten haben, doch Bayer lehnte ab. Am Mittwoch bekräftigte der Profi mit Vertrag bis 2018 seine Absichten nach dem Training nochmals: "Der Wechselwunsch ist da."
Bayer braucht erst Ersatz
Ob der Transfer am Ende doch noch zustande kommt, hängt wohl vor allem damit zusammen, ob die Werkself Innenverteidiger Aleksandar Dragović von Dynamo Kiew loseisen kann. Der 25-Jährige ist österreichischer Nationalspieler und auf der Wunschliste von Sportdirektor Rudi Völler. Auch er hat noch bis 2018 Vertrag.
Für Bayer-Trainer Roger Schmidt kommt Topraks Wechselwunsch nicht ganz ohne Vorbereitung: "Es ist legitim, dass sich ein Spieler wie er nach Jahren bei einem Klub noch einmal verändern will." Allerdings müsse für den Verein auch der finanzielle Aspekt stimmen: "Er ist ein Top-Verteidiger der Bundesliga, und den kann man nicht unter Wert ziehen lassen." Anscheinend muss Dortmund sein 22-Millionen-Angebot noch ein Stück erhöhen.
Toprak bleibt bis dahin in der Warteschleife und trainiert weiter in Leverkusen mit: "Ich bin hier, mehr kann ich dazu nicht sagen."