Dortmund sorgt sich erneut um Erik Durm

Das leidige Thema mit den Knieverletzungen bei Erik Durm könnte weitergehen. Schon im letzten Jahr fiel er wochenlang mit Entzündungen im linken Knie aus, nun ist die rechte Seite betroffen. Der BVB sorgt sich.
Vor einer Woche war Durm noch aktiv dabei. Da stand für die Kicker vom BVB die Leistungsdiagnostik an. Am Dienstag beim ersten Training war er auch zu sehen. Seitdem pausiert der 24-Jährige aber. Beim 5:2 in Erkenschwick und beim 2:0-Sieg in Wuppertal war der linke Verteidiger nicht dabei.
Schon in der Spielpause habe Durm bei den Läufen, die laut Urlaubsfitnessplan vorgeschrieben waren, immer wieder Beschwerden im Knie verspürt. Die Entzündung sei zwar wieder abgeklungen, aber zu Beginn der Vorbereitung wieder zurückgekehrt. Sein Trainer bestätigte die Herausnahme des jungen Mannes aus dem Trainingsbetrieb als "Vorsichtsmaßnahme".
"Ich hoffe, dass er am Dienstag wieder ins Mannschaftstraining zurückkehrt", gab sich Tuchel am Wochenende dem "kicker" gegenüber noch zuversichtlich. Etwas überraschend kommt die Meldung über die anscheinend langwierige Verletzung des Verteidigers schon: Noch im Pokalfinale hatte Durm 70 Minuten gespielt. Über Knieprobleme war danach nichts bekannt geworden.
Nicht das erste Mal
Böse Erinnerungen werden bei den BVB-Fans wach. Weniger als ein Jahr ist es her, als bei Durm entzündetes Gewebe aus dem linken Knie entfernt werden musste. Ebenfalls wegen lang anhaltender Kniebeschwerden. Der Dortmunder reiste extra nach Bayern zu einem Spezialisten. In diesem Fall ist es zwar das rechte Knie, die Beschwerden gleichen sich aber. Das bestätigte auch Thoma Tuchel.
Die Sorge beim BVB ist nun groß, dass der neue Befund der gleiche wie beim letzten Mal sein könnte. Damals fiel Durm die komplette Hinrunde aus. Ein erneuter Belastungstest soll nun ergeben, wie das Knie reagiert. Bei Erfolg könnte der 24-Jährige zeitnah wieder ins Training einsteigen.
Heute: kein Training. // No training session today. 😌 pic.twitter.com/jc9rhffMbL
— Borussia Dortmund (@BVB) 11. Juli 2016
Dort würde der derzeit Verletzte dann auf Shinji Kagawa treffen, der am Sonntag - einen Tag früher als geplant - die Arbeit wieder aufnahm. Am Montag soll auch der junge Spanier Mikel Merino zum Team dazustoßen und dann am Dienstag erstmals mittrainieren. Sebastian Rode steht Tuchel hingegen noch nicht zur Verfügung. Auch er wurde sicherheitshalber aufgrund von Oberschenkelproblemen geschont.