Bericht: BVB will Julian Weigl lange binden

Borussia Dortmund will mit seinem Youngster Julian Weigl vorzeitig verlängern. Das zumindest geht aus einem Bericht der "Bild"-Zeitung vom Montag hervor.
Der 20-jährige ist derzeit noch mit einem Vertrag bis 2019 ausgestattet, er kickt seit 2015 für den Vizemeister. Jetzt soll ihm von BVB-Manager Michael Zorc ein neuer Kontrakt mit der Laufzeit bis 2021 angeboten worden sein, mit deutlich verbesserten Konditionen. Das bisherige Jahresgehalt von rund 1,5 Millionen Euro wird laut "Bild" bei einer Vertragsverlängerung verdoppelt, Weigl stiege damit auch finanziell in die erste Elf der Westfalen auf.
Der Dortmunder Sportdirektor Zorc meinte selbst zur Personalie Weigl: "Dass Julian mit zur EM fahren darf, ist die Krönung seiner überragenden Saison. Das freut mich ungemein für ihn und das hat er sich auch verdient. Wir werden uns sicherlich nach der EM in aller Ruhe zusammensetzen und alles weitere besprechen."
Der gebürtige Bayer Julian Weigl wechselte im Sommer 2015 aus der 2. Bundesliga vom TSV 1860 München zu den Schwarz-Gelben. Innerhalb weniger Monate reifte er unter Coach Thomas Tuchel zu einem wichtigen Stabilisator im Dortmunder Mittelfeld heran. Er bestritt in der abgelaufenen Bundesligasaison 30 Saisonspiele für die Westfalen, spielte auch in den Pokalwettbewerben zumeist von Beginn an. Kurz nach Saisonende wurde er von seinen Profikollegen mit großer Mehrheit zum "Besten Newcomer der Saison" gewählt.
Einer zukünftigen Rückkehr in die bajuwarische Landeshauptstadt zum übergroßen Löwen-Nachbarn FC Bayern soll damit wohl erst einmal ein Riegel vorgeschoben werden.