Fix! Weinzierl zu Schalke, Schuster zum FCA

Lange Zeit war der Wechsel in der Schwebe, nun ist er perfekt: Trainer Markus Weinzierl verlässt den FC Augsburg und heuert bei Schalke 04 an. Das gaben beide Klubs am Donnerstag bekannt. Die Fuggerstädter präsentierten gleichzeitig den bisherigen Darmstadt-Übungsleiter Dirk Schuster als Nachfolger.
Alle Formalitäten sind geklärt: Markus #Weinzierl wird Chef-Trainer auf #Schalke. 👉 https://t.co/HjK00Mw7jm #S04 pic.twitter.com/SlsgyzVZOd
— FC Schalke 04 (@s04) 2. Juni 2016
Der Kontrakt Weinzierls in Augsburg, der eigentlich noch bis zum 30. Juni 2019 lief, wurde aufgelöst. Beide Klubs vereinbarten Stillschweigen über die genauen Ablösemodalitäten. Angeblich fließen bis zu drei Millionen Euro aus dem Ruhrgebiet nach Schwaben. Auf Schalke erhält Weinzierl einen Dreijahresvertrag.
"Ich habe den Weg von Markus Weinzierl über viele Jahre verfolgt, nicht erst seit seiner Zeit beim FC Augsburg, den er bis in die Europa League führte. Er ist ein Trainer, der einer Mannschaft ein neues taktisches Konzept geben kann. Dazu verfügt er über eine große soziale Kompetenz", sagte S04-Manager Christian Heidel: "Wir wollen auf Schalke einen Neubeginn starten, da ist Markus genau der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt."
Weinzierl selbst freute sich in seinem Statement über "das Vertrauen des Vereins" und führte weiter aus: "Das Traineramt bei Schalke ist eine große Herausforderung, der ich mich sehr gerne stelle."
Offiziell: #Schuster kommt, Weinzierl geht!
— FC Augsburg (@FCAugsburg) 2. Juni 2016
Herzlich willkommen beim #FCA, Dirk Schuster! https://t.co/1IDCxQ9msq pic.twitter.com/HrCA96x8kF
Dirk Schuster erhält beim FCA einen Dreijahresvertrag. "Wir freuen uns, mit Dirk Schuster einen Trainer gefunden zu haben, der absolut zur Philosophie des FC Augsburg passt. Gemeinsam mit ihm wollen wir die erfolgreiche Entwicklung des FCA in der Bundesliga fortführen", sagte FCA-Geschäftsführer Sport Stefan Reuter und ergänzte: "Darüber hinaus möchten wir uns bei den Verantwortlichen des SV Darmstadt 98 ausdrücklich für die sehr positiven und ergebnisorientierten Gespräche bedanken. Dies zeigt, dass ein solcher Wechsel auch vertrauensvoll und schnell realisiert werden kann."
Dem Vernehmen nach zahlt der Tabellenzwölfte der abgelaufenen Bundesligaspielzeit für Schuster allerdings ebenfalls eine Ablösesumme. Die Rede ist von mehr als einer Million Euro.
Neben Schuster, der die Lilien sensationell zum Klassenerhalt führte, wechseln auch die Co-Trainer Sascha Franz und Frank Steinmetz von Darmstadt nach Augsburg.