BVB: Turiner Abwehrchef im Visier

Wie italienische Medien berichten, ist Borussia Dortmund auf der Suche nach einem Hummels-Nachfolger in Italien fündig geworden. Demnach soll ein Pole die Lücke des Ex-Kapitäns schließen.
Laut dem italienischen Sportportal "tuttomercatoweb.com" hat Borussia Dortmund ein offizielles Angebot für Kamil Glik vom FC Turin abgegeben. 13 Millionen Euro soll demnach die Schmerzgrenze sein, für die Turin den 28-Jährigen Abwehrspieler ziehen lassen würde. Nach dem Abgang von Mats Hummels zu Bayern München kursierten auch immer wieder die Namen Ömer Toprak und Niklas Süle als potenzielle Neuzugänge im Dortmunder Umfeld.
Mit 13 Millionen Euro wäre Glik aber im Vergleich zu Toprak die deutlich günstigere Alternative. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll Leverkusen mehr als 20 Millionen Euro Ablöse fordern. Zudem steht für den Türken ein jährliches Gehalt von knapp 3,6 Millionen Euro im Raum. Ein Salär, das bei Glik wohl geringer ausfallen dürfte.
Der Pole ist in der Nationalmannschaft und bei seinem Stammverein absoluter Leistungsträger. Der 40-fache Nationalspieler gilt als extrem zweikampfstark und Anführer auf dem Platz. Das Aufbauspiel des Turniers soll hingegen noch ausbaufähig sein. In der abgelaufenen Saison bestritt Glik 33 Spiele in der Serie A. Ob der 1,90 Meter große Verteidiger mit seinen Qualitäten allerdings Hummels adäquat ersetzen kann, bleibt äußerst fraglich.