16.04.2016 11:55 Uhr

Basel gastiert in St. Gallen

Der Titel ist dem FC Basel kaum noch zu nehmen
Der Titel ist dem FC Basel kaum noch zu nehmen

In der 28. Runde der Super League kommt es am Sonntag (ab 16:00 Uhr im weltfussball-Liveticker) in der AFG Arena zum Head-to-Head zwischen dem FC St.Gallen und FC Basel. Der klare Leader trifft auf die siebtplatzierten Ostschweizer.

Mit 66 Punkten verteidigt der FC Basel die Tabellenspitze souverän und fast unantastbar. Die dichtesten Verfolger sind die Young Boys mit 48 Punkten. Dass durch eine solche Differenz eine gewisse Spannung verloren geht, ist verständlich, doch sollte man nicht nachlassen.

Dies findet auch Captain Matías Delgado: "Wir sind ein Team mit einer starken Mentalität. Und wir spielen extrem gerne Fußball. Bei uns verliert niemand gerne. Wenn du das Trikot des FCB trägst, bist du dazu verpflichtet, alles zu geben. Und das in jedem Spiel. Egal wie viele Punkte Vorsprung du hast oder auf welcher Position du bist."

Dass es hier nicht mehr darum geht ob, sondern wann Basel den Meistertitel feiert, ist wohl allen klar. Theoretisch können die Bebbi bereits am Mittwoch den Titel holen und zwar zum siebten Mal in Folge! Möglich ist dies aber nur, wenn sie die nächsten beiden Spiele gewinnen und YB diese verliert.

Bilanz spricht für den FC Basel

Ein Blick auf die Bilanz zeigt, dass Basel im Vorteil ist: 26 Siege, elf Unentschieden und nur sieben Siege für die Ostschweizer. Doch betrachtet man nur die Heimspiele des FC St. Gallen, ist ersichtlich, dass sich Basel auswärts schwer tut und von den letzten vier Gastspielen lediglich eines gewonnen hat.

So erlitten sie in der Hinrunde eine 1:2-Niederlage in der AFG Arena. Für diese unerwartete Niederlage will man sich natürlich revanchieren, aber leicht wird es nicht, wie Basel-Trainer Urs Fischer meinte: "Gegen ein St. Gallen, das zu Hause spielen kann, tut man sich schwer. Die wollen dem FCB ein Bein stellen. Und das alleine macht es zu einer Herausforderung für uns."

St. Gallen gab letzten Mittwoch mit dem 1:1-Unentschieden gegen Sion eine Antwort auf die vier vorhergegangene Niederlagen. Gegen den FCB wird es nicht einfach, aber im Fußball ist nichts unmöglich.

Mehr dazu:
>> Ergebnisse und Tabelle Super League

Nina Bärtsch

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten